Das Hirschwanderfamilien-Heute-Journal 2023

 

 Lurer gestern: 44 Lurer heute:  1 Lurer insgesamt:  145694


Wir sind wieder zurück aus Berlin und dem Spreewald, die Tag gibt´s mehr!


Für diese Woche empfehlen wir all' unseren  Berlinreisenden, unseren Motivationsspruch zu verinnerlichen!


Steht aufrecht wie die Bäume seid stark wie die Berge

behaltet die Sonne im Herzen 

dann ist der große Geist immer bei euch

Amen



Schlaft man gut! Lothar Hirsch



Im Rahmen unseres Berlinprogrammes vom 30.11. - 03.12.23 werden wir u. a. eine  "Mauertour" 

von der Bornholmer Brücke (Böse Brücke) zur Bernauer Str. machen.

Hier wurde Geschichte geschrieben. Wer  sich dafür tiefer über die Hintergründe ,wie es letztendlich am 9.Nov. 1989

als erstes zur Maueröffnung an der Bornholmer Brücke kam, dem empfehlen wir dieses sehr

 interessante Video "Schabowskis Zettel" anzuschau ´n.



Der für Samstag dem 25.11. geplante Besuch des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes in Stadt Blankenberg an der Sieg fällt aus!

Grund: kein Personal für den Markt! Schade.!!


Das tut die Hirschwanderfamilie!


Unsere Berlinreise vom 30.11.23 - 03.12.23

Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz Apotheke.

Abfahrt des Zuges ist um 09.30 Uhr ICE 759 Wagen 24 Plätze 41 -43 und 51 - 58.

Gleis 2.

Bitte pünktlich erscheinen!



Eine angenehme Woche wünscht Erika und Lothar der Hirschwanderfamilie.


Berlin wartet auf uns! Am 30.11.23 geht´s los! Näheres zu Abfahrtszeiten etc. folgen in Kürze!



Ich geh mit meiner Laterne ........





Geballte weibliche Energie sorgte hier für eine gelungene Laternenwanderung am 12.11.23.

Hier wieder ein klassisches "Hirschrudel" auf dem Weg zum Erfolg.

d

Die Männer kamen, wenn auch nur untergeordnet, zum zug. 


Demnächst gibt´s mehr von unserer Laternenwanderung!´




Am Sonntag den 12.11.23 laden wir zu einer Laternenwanderung ein.

Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Heinrich Lübke Ufer und wandern durch den südlichen Grüngürtel zum Kalscheurer Weiher.

Bringt bitte eine Laterne mit,  die eigene oder vom Enkelkind. Ein paar Süßigkeiten, vielleicht sogar aus der eigenen Backstube, wäre natürlich himmlisch. Wenn´s dann dunkel wird zünden wir unsere Laternen an und singen wie die Regensburger Domspatzen "Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir......."

Glühwein oder andere Getränke gibt´s am Büdchen.

Anmeldung unter 0221/2760135 oder 0170/1114238.

Hier in Dernau 2018


A guat´s Nächtle!


Am Sonntag den 12.11.23 laden wir zu einer Laternenwanderung ein.

Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Heinrich Lübke Ufer und wandern durch den südlichen Grüngürtel zum Kalscheurer Weiher.

Bringt bitte eine Laterne mit,  die eigene oder vom Enkelkind. Ein paar Süßigkeiten, vielleicht sogar aus der eigenen Backstube, wäre natürlich himmlisch. Wenn´s dann dunkel wird zünden wir unsere Laternen an und singen wie die Regensburger Domspatzen "Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir......."

Glühwein oder andere Getränke gibt´s am Büdchen.

Anmeldung unter 0221/2760135 oder 0170/1114238.



in memory of yesterday on the way up to the shepherd´s hut! (4.11.)

Die etwas "getragene" Backgroundmusik  ist dem Ereignis dieses Tages zu zuordnen.



Im engsten Kreis verbunden, hier in der Schäferhütte am 4.11.23.

Morgen gibt´s mehr. 



Liebe Hirschwanderfamilie!

 Denkt daran am 4.11.23 wandern wir zu unserer Stammhütte (Schäferhütte) um bei "Musike" den Nachmittag zu genießen und für ein paar Stunden den täglichen Driss aus den Nachrichten auszublenden.

Bitte bald anmelden die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.







Liebe Hirschwanderfamilie!

 Denkt daran am 4.11.23 wandern wir zu unserer Stammhütte (Schäferhütte) um bei "Musike" den Nachmittag zu genießen und für ein paar Stunden den täglichen Driss aus den Nachrichten auszublenden.

Bitte bald anmelden die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.




Ob wir das jemals begreifen?




Berlin und der Spreewald rückt näher, wir freuen uns!

 



Gute Unterhaltung!

Liebe Hirschwanderfamilie!

 Denkt daran am 4.11.23 wandern wir zu unserer Stammhütte (Schäferhütte) um bei "Musike" den Nachmittag zu genießen und für ein paar Stunden den täglichen Driss aus den Nachrichten auszublenden.

Bitte bald anmelden die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.



A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar





Das ist meine Heimat, da war ich zu Huss!




Für die Laternenwanderung werden von uns 5 Laternen kostenlos zur Verfügung gestellt, 

wer sich als erstes anmeldet bekommt sie. 2 sind schon vergeben!



Die Laternenwanderung hat sich auf den 12.11.23 verschoben.

Bitte eigene Laternen mitbringen und wenn´s geht Plätzchen, Stollen oder ähnliches Weihnachtsgebäck.

Danke für eueren Einsatz!

Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Heinrich Lübke Ufer Haltestelle L16.


Hier einfach was zum Abschalten von all dem Driss!






Macht das mal!

Für uns ist der Herbst einer der schönsten Jahreszeiten, wir sind ja auch beide Jungfrau - Geborene! (Sept.) kein Wunder!



Dem ist nichts mehr hin zu zu fügen!


Unser Wanderprogramm für da 1. Halbjahr 2024 ist fertig und unter dem "Reiter" Unser Wanderprogramm 2024 abrufbar.



Die Laternenwanderung hat sich auf den 09.11.23 verschoben.

Bitte eigene Laternen mitbringen und wenn´s geht Plätzchen, Stollen oder ähnliches Weihnachtsgebäck.

Danke für eueren Einsatz!



Wandern in und um Bad Münstereifel (BME) immer zu empfehlen.




Hier unsere "handverlesene" Wandergruppe der Hirschwanderfamilie in 

Bad Münster Eifel (BME) am 14.10.23.

Morgen gibt´s mehr darüber!

Am kommenden Samstag wandern wir!

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Anmeldung 0221/2760135 oder 0170/1114238.

Bitte bei Anmeldung angeben welches Ticket vorhanden ist!

P.S. Sonnencreme und einen kleinen Schirm nicht vergessen!


Wenn´s interessiert, Treffen mit Freunden aus der Heimat Weiden in der Opf./Bayern


                                                 Jugendfreundetreffen WEN 2023 from Lothar Hirsch on Vimeo.



Hier geht unsere nächste Ferienreise hin. (Dez. 2023)

Die Berliner und Kölner Hirschwanderfamilie trifft sich im Spreewald. (Lehde).
A guat´s Nächtle  wünscht Erika und Lothar!



Eine angenehme Woche wünscht, hoffentlich noch öfters,  Erika und Lothar.

Übrigens für politisch Interessierte mal auf den Reiter "Politik" luren, da haut´s dir die Wurst vom Teller!

und hiere noch ein paar nicht ganz ernstgemeinte Feststellungen!



Na ja, wenns drauf ankommt halt ma zamm!


Ich, Lothar, bin Oberpfälzer das gehört zu "Altbayern", bin aber sehr gerne in Nürnberg.



Bloß so neben bei: Nächstes Jahr gibt´s einige neue Wanderungen und evtl.verlängerte Wochenendwanderungen!(Do- So)

Also schon mal die Ohren und Augen spitzen und immer wieder auf die Home Page der Hirschwanderfamilie luren,

die da lautet www.diehirschwanderfamilie.de

diese Auszeichnung kommt aus Innsbruck/Südtirol vom Thomas (Nicoles 

Lebenspartner) 

Sauber! 



Eine gute Woche wünscht Erika und Lothar

Ein schönes Wochenende wünscht Erika und Lothar!

Das ist die halbe Miete!


Unsere nächste Exkursion geht nach Bad Münster Eifel. 



Hinweis:

Die Laternenwanderung am 11.11.23 wird verschoben, da an diesem Tag die öffentlichen Verkehrsmittel hoffnungslos überfüllt sind. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Schon mal dran denken eine Laterne zu besorgen!






„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Geheimnis, das Heute ist ein Geschenk Gottes, deshalb nennen wir es die Gegenwart.“ – Bill Keane


"Lasst uns entspannt in die Zukunft tanzen!!! Und denkt daran: Das letzte Hemd hat keine Taschen!"





So isses wenn sich zwei Bayern treffen, man versteht sich ohne Worte!


In Erinnerung an Andernach vom 23.09.23! Holla die Waldfee!

Hier die Hirschis in Andernach am 23.09.23, die Tage kütt mehr!

A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar


Hier im Mariendom haben wir eine Kerze aufgestellt als Dank dafür, 

dass wir wieder einen schönen Wandertag in geselliger Runde mit angenehmen Mitmenschen

 erleben dürfen.   


Schrittvorgabe für die morgige Wanderung!


Der Herbst kütt!

Das Leben ist doch schön! 

"Schau´ mir in die Augen Kleines, wir seh´n uns am Samstag, versprochen!"



Zieht eure Leder  Butz an, falls vorhanden, wenn nicht auch egal, geht auch ohne!


Schon mal vormerken:

Am 23.09.23 wandert die Hirschwanderfamilie aus Köln rund um Andernach mit wunderschönem Ausblick auf den Vater Rhein. Vorher gibt´s noch eine kleine Stadttour und nach unserer Wanderung eine zünftige Einkehr.

Gleichzeitig findet der Michelsmarkt statt den wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Anmeldung sind ab sofort möglich unter 0170/1114238 oder 0221/2760135  oder per email/WhatsApp/sms/Brief/Brieftaube etc.

 Bitte bei Anmeldung angeben ob 49 € Ticket vorhanden ist oder Ähnliches.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!


Info zur Wanderung am 23.09.23

Die Abfahrtszeit hat sich geändert:

Alt: 09:56 Uhr

Neu: 09.32 Uhr

D.h. wir treffen uns um 9:00 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz Apotheke

Ein schönes Wochenende wünscht 

Erika und Lothar



my preety woman Erika

Ein schöner (Geburts-) tag geht zu Ende! Erika Carpe Diem!

Hier noch ein "return" in die 60 iger Jahre! Was zum Träumen!!!


Info zur Wanderung am 23.09.23

Die Abfahrtszeit hat sich geändert:

Alt: 09:56 Uhr

Neu: 09.32 Uhr

D.h. wir treffen uns um 9:00 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz Apotheke

Ein schönes Wochenende wünscht 

Erika und Lothar



Das ist das optimale Wanderoutfit für uns Männer und wenn die Damen dann noch im Dirndl oder auch in der Ledernen auflaufen ist alles perfekt. Aber keine Angst auch ohne Lederne ist ein Teilnahme willkommen!



Schon mal vormerken:

Am 23.09.23 wandert die Hirschwanderfamilie aus Köln rund um Andernach mit wunderschönem Ausblick auf den Vater Rhein. Vorher gibt´s noch eine kleine Stadttour und nach unserer Wanderung eine zünftige Einkehr.

Gleichzeitig findet der Michelsmarkt statt den wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Anmeldung sind ab sofort möglich unter 0170/1114238 oder 0221/2760135  oder per email/WhatsApp/sms/Brief/Brieftaube etc.

 Bitte bei Anmeldung angeben ob 49 € Ticket vorhanden ist oder Ähnliches.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!






Eine schöne Woche wünscht Erika und Lothar!


Die Berge sie rufen ich kann sie hören......


Der Zauber des Geburtstages ist vorbei, weitergeht´s auf ein neues Abenteuer!


Hab ich mir zum 76. Geburtstag gewünscht! und selber eingestellt!

Da schau her!






Die "Hirschis" sprich das Hirschrudel aus Köln und Berlin wurde diesmal in Südtirol gesichtet am Pragser Wildsee


A guat´s Nächtle!




Hier die Hirschwanderfamilie in Berlin 2016.




Hier die Hirschwanderfamilie in Osttirol 2017!

Das war 2017 wisst ihr noch? Alle sind guter Dinge trotz Regen! So soll es sein!


Die Hirschfamilie am Chiemsee beim Ott unserem "Stammwirtshaus""da fühlen wir uns wohl da sind wir zu Haus!


Ja mei, Valentin war halt der Zeit voraus!


Das war noch Musik zum Träumen!

und zu mal auf den Küchenzettel 2. Hj. 2023 luren, damit du keine Wanderung 

mit der Hirschwanderfamilie versäumst.

Am 23.09.23 geht´s wieder los, eine schöne Wand

erung rund um Andernach mir Einkehrschwung.



Bevor es in die Heia geht noch ein paar Freiübungen! 





Sicher kennt ihr alle noch Mecki aus unseren Kindertagen, irgendwie hab´ ich das Gefühl es 

war eine herzlichere Zeit als heute ,die Menschen waren noch mit weniger zufriedenen.


...und hier noch was für´s Herz!


Hier noch was, wenn geeigneter Partner vorhanden!





Auf ein Neues, es gibt nur die Flucht nach vorne!
Was stimmt das stimmt!




Ab und zu mal auf den Küchenzettel 2. Hj. 2023 luren, damit du keine Wanderung 

mit der Hirschwanderfamilie versäumst.

Am 23.09.23 geht´s wieder los, eine schöne Wanderung rund um Andernach mir Einkehrschwung.





A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar der Hirschwanderfamilie in Ost und West!





Sei kein Frosch tanze mit!: Ein schönes Wochenende wünscht Erika und Lothar




A guat ´s Nächtle wünscht Erika und Lothar!



Hier ein Tatsache die nicht zu leugnen ist! Bin übrigens auch auf dem Dorf geboren 

und habe meine Jugend dort verbracht deshalb kann ich diese Tatsachen

auch bestätigen! Lothar geboren in Wurz/Neustadt Wald Naab Bayern/Oberpfalz.

war auch bei den Pfadfindern!



Der liebe Gott hat scheinbar keine Frau die ihn vor solchen Aussagen warnt!




Am Besten den ganzen Frust wegtanzen!


Hier noch eine Erkenntnis!


Empfehlung der Hirschwanderfamilien - Führung!


Steh aufrecht wie die Bäume, sei stark wie die Berge, behalte die Sonne im Herzen, 

dann ist der große Geist immer bei Dir. Chief Lothar


Ihr habt alle den neuen "Küchenzettel" bekommen mit der Bitte diesen in Augenhöhe in der Küche aufzuhängen es ist dazu eine Wasserwaage nötig damit er gemäß deutscher Ordnung gerade hängt.

Das Wichtigste ist aber die nächste Wanderung im Visier zu haben.

Es ist eine neue Wanderung und zwar eine Rund um Andernach, Erika wird wieder dabei sein und wir möchten uns hier besonders bei Erika 2 von der Schälsick, Inge auch von drüben und Sonja vom Rodenkirchner "Edelviertel" auf´ s Herzlichste für die Betreuung bzw. Begleitung Erikas bedanken.

Auch möchten wir uns bedanken bei all den Fotografen für die schönen Bilder um überhaupt die kleinen Erinnerungsdiashows erstellen zu können.



Hier die "entmilitarisierte" Version unserer Wanderung nach Marialinden 2023




Da schau her is doch früher noch was geworden!





19.08.23: Hier unser "Hirschrudel" oder zumindest ein Teil davon in Aktion, bei unserer Wanderung im

 Bergischen Land.

Morgen gibt´s mehr!




Bis Morgen, in aller Frische!



Bis zum Samstag, wenn die Hirschwanderfamilie wieder op Jöck is!



A guat´s Nächtle!






Unser Wanderangebot haben wir etwas modifiziert.

Siehe dazu den "Reiter" Unser Wanderprogramm 2023 2. Hj 2023



Back to the roots!




Hier noch was zum Jung bleiben! Die Jugend holt uns ein (50 iger)



Übrigens, morgen ist Maria Himmelfahrt! 

Aber nur in Bayern ein Feiertag, aber wir haben ja jeden Tag Feiertag.



Am Samstag wandert die Hirschwanderfamilie über eine rege Teilnahme freuen wir uns!



A guat´s Nächtle auch in den Wald bei Rösrath!

wünscht Erika und Lothar





Tipp:

Um 20.15 Uhr kommt auf WDR Dolomiten - Von der Seiser Alm zum Pragser Wildsee.

Auf der Grünwaldalm am Pragser Wildsee hat Erika ihren 75. Geburtstag gefeiert oder war´s der 73.


Hier unsere Südtiroler - Wanderinnen und Wanderer! 


Ich war auch dabei!



Die Wanderung am 19.08.23 findet statt, allerdings nicht an der Mosel (holen wir nach)

sondern wir Wandern nach Marialinden (bei Overath). 

Wir treffen uns wie immer am Kölner Hbf Breslauer Platz Apotheke um 09:30 Uhr, 

Abfahrt um 09:54 Uhr.

Bei Anmeldung bitte angeben ob ein 49 €. vorhanden ist.

Wenn keins vorhanden ist auch kein Beinbruch dann gibt´s die günstigste DB Variante.

Tel.: 0221/2760135 Erika, 0170/1114238 Lothar

Alle Freunde der Hirschwanderfamilie aus Stadt und Land sind herzlich eingeladen.

Ein Anruf und schon bist du dabei!  


Sonntag der 13.08.23 - Morgen Andacht!



Ja mei so is es halt!


wünscht Erika und Lothar


Bevor es in die Heia geht, schnappt euch den Nachbarn wenn sonst keiner verfügbar ist!

Hier noch eine Alternative, vorausgesetzt ein Partner ist verfügbar!


Noch ein paar Freiübungen bevor es in die Horizontale geht!


Die Wanderung am 19.08.23 findet statt, allerdings nicht an der Mosel (holen wir nach)

sondern wir Wandern nach Marialinden (bei Overath). 

Wir treffen uns wie immer am Kölner Hbf Breslauer Platz Apotheke um 09:30 Uhr, 

Abfahrt um 09:54 Uhr.

Bei Anmeldung bitte angeben ob ein 49 €. vorhanden ist.

Wenn keins vorhanden ist auch kein Beinbruch dann gibt´s die günstigste DB Variante.

Tel.: 0221/2760135 Erika, 0170/1114238 Lothar

Alle Freunde der Hirschwanderfamilie aus Stadt und Land sind herzlich eingeladen.

Ein Anruf und schon bist du dabei!  



Das wünsch ich mir von unseren Wanderdamen wenn´s mal brenzlich wird 

und wir im Wald übernachten müssen! Lothar


Hier noch eine kleine Übung bevor es in die Heia geht! 

passender Partner vorausgesetzt.



Stand 09.08.2023 :  Berlin/Spreewald Reise Anfang Dez. 2023 noch 0 Plätz frei!

Warteliste möglich!

An der Mauer auf der Lauer (Bornholmerstr. 1989)

Hier eine Auswahl unserer Top - Damen auf dem Gendarmenmarkt (Deutscher und Französischer Dom)

Hallo Knecht Rupprecht ich war immer brav, fast immer!


Die Wanderung am 19.08.23 findet statt, allerdings nicht an der Mosel (holen wir nach)

sondern wir Wandern nach Marialinden (bei Overath). 

Wir treffen uns wie immer am Kölner Hbf Breslauer Platz Apotheke um 09:30 Uhr, 

Abfahrt um 09:54 Uhr.

Bei Anmeldung bitte angeben ob ein 49 €. vorhanden ist.

Wenn keins vorhanden ist auch kein Beinbruch dann gibt´s die günstigste DB Variante.

Tel.: 0221/2760135 Erika, 0170/1114238 Lothar

Alle Freunde der Hirschwanderfamilie aus Stadt und Land sind herzlich eingeladen.

Ein Anruf und schon bist du dabei!  

Die Wanderung ist auch was für Hirschwanderfamilienmitglieder und deren Freunde die sich eine 12 km Strecke nicht mehr zutrauen. Erika, meine Frau, ist ja immer dabei und wird von Erika 2 (Erika Schiefer von der Schälsick) betreut, d.h. die Beiden kurven in Marialinden rum und spazieren von Maria Linden ca. 30 Min leicht abwärts bis zur Einkehr, dort treffen wir uns Alle zu einem zünftigen Einkehrschwung. 

Also alle mit neuen Hüften und sonstigen Ersatzteilen können mit. 

Manni ( ein langjähriges Hirschradwanderfamilenmitglied) wäre z. B. ein typisches Vorzeige Beispiel, 2 neu Hüften aber springt noch rum wie ein junger Hirsch.

Also runter vom Sofa und raus in die Natur das wirkt Wunder.



Hier noch ein "Betthupferl" zum Mitmachen!




Eine schöne Woche wünscht Erika und Lothar


A bissl a Sommergefühl auf italienisch is ja kein Fehler.
A bissl Sommergefühl auf bayrisch is ja kein Fehler oder ?


A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar





Erika
Das Ergebnis der CT Untersuchung war für uns positiv.  D.h. alles ist in Ordnung.

Gott sei Dank. jetzt müssen wir uns erstmals von der Anspannung erholen.




Wir wünschen euch eine angenehme Woche!

Erika und Lothar.


Wir wünschen einen schönen Abend, Erika und Lothar!




Die Ergebnisse der heutigen Untersuchung bekommen wir nächste Woche mitgeteilt.

Bis dahin sind wir natürlich angespannt aber zuversichtlich.

Dieses ausdrucksvolle Bild eines stolzen Hahns hat uns Edelgard Schwarze, eine Wanderin aus der Hirschwanderfamilie aus Berlin, gemalt! 



Habe heute diese Kerze aufgestellt in der Hoffnung, dass die morgigen Untersuchungen nur gute Ergebnisse bringen.


Meine (Lothar´s ) Begegnungen heute (23.07.23)

Mir ist eine schwarze Katze von rechts nach links begegnet.


Kreuzt eine schwarze Katze von links nach rechts deinen Weg, bringt sie dir Unglück. Kreuzt sie von rechts nach links, bringt sie dir Glück! 


Wir sind voller Hoffnung!




Unsere Wanderung am Samstag den 15.07.23 müssen wir leider aus gesundheitlichen Gründen absagen!

Wir werden die Wanderung zu einem anderen Zeitpunkt, den wir noch bekannt geben, nachholen!

Erika und Lothar  

  


Stand 13.07.:  Berlin/Spreewald Reise Anfang Dez. 2023 noch 3 Plätz frei!



Unser Wanderprogramm 2.Hj 2023 hat sich um eine Wanderung erhöht, wauh!

Ab 2024 erhöhen wir unsere "Taktfrequenz" und bieten alle 3 Wochen eine Wanderung an! 



A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar!

Bald ist es wieder soweit (am 15.07.23)  dann ist  die Hirschwanderfamilie wieder op "Jöck"!

Es geht ins "Bergische" nach Maria-Linden mit zünftiger Einkehr.

Eine schöne Wanderung mit wie immer interessanten Leuten.

Also schon mal vormerken oder auf unserer Home Page

www.diehirschwanderfamilie.de

schlau machen.

Anmeldungen ab sofort möglich unter

Tel: 0221/2760135 oder 0170/1114238

Bitte angeben welches Ticket ihr habt.



...und das mitten im Hochsommer bei 36 Grad, aber es muss sein eine derartige Wanderreise muss rechtzeitig geplant sein!

Es sind noch drei Anmeldungen möglich, deshalb immer locker bleiben!





Diashow Berlin 2022 from Lothar Hirsch on Vimeo.



„Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Geheimnis, das Heute ist ein Geschenk Gottes, deshalb nennen wir es die Gegenwart.“ – Bill Keane


Bald ist es wieder soweit dann ist  die Hirschwanderfamilie wieder op "Jöck"!

Es geht ins "Bergische" nach Maria-Linden mit zünftiger Einkehr.

Eine schöne Wanderung mit wie immer interessanten Leuten.

Also schon mal vormerken oder auf unserer Home Page

www.diehirschwanderfamilie.de

schlau machen.

Anmeldungen ab sofort möglich unter

Tel: 0221/2760135 oder 0170/1114238

Bitte angeben welches Ticket ihr habt.



A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar!


Gruß aus meiner Heimat! (Lothar)



A guat´s Nächtle wünscht euch Erika und Lothar






Bald ist es wieder soweit dann ist  die Hirschwanderfamilie wieder op "Jöck"!

Es geht ins "Bergische" nach Maria-Linden mit zünftiger Einkehr.

Eine schöne Wanderung mit wie immer interessanten Leuten.

Also schon mal vormerken oder auf unserer Home Page

www.diehirschwanderfamilie.de

schlau machen.

Anmeldungen ab sofort möglich unter

Tel: 0221/2760135 oder 0170/1114238

Bitte angeben welches Ticket ihr habt.





Bald ist es wieder soweit dann ist  die Hirschwanderfamilie wieder op "Jöck"!

Es geht ins "Bergische" nach Maria-Linden mit zünftiger Einkehr.

Eine schöne Wanderung mit wie immer interessanten Leuten.

Also schon mal vormerken oder auf unserer Home Page

www.diehirschwanderfamilie.de

schlau machen.

Anmeldungen ab sofort möglich unter

Tel: 0221/2760135 oder 0170/1114238

Bitte angeben welches Ticket ihr habt.




Gegen derartige Wanderbekleidung ist nichts einzuwenden!




Keiner muss in einer Kirche Mitglied sein um an seinen "persönlichen Gott", sprich an seinen "großen Geist", zu glauben! 




Noch was für unseren Jahrgang, was auch mit Bewegung zu tun hat!

Deshalb Wandern oder Radfahren solang es möglich ist!

Sauber!


Meine Heimat, Lothar!
Hier noch was für "unseren" Jahrgang 50 iger Jahre!

Immer locker bleiben!


Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen!


Denk´ich auch!

Wer sich dafür interessiert: 

Ab und zu mal auf die neue Seite "Politik zur aktuellen Lage" schau´n. -

Ansonsten immer locker bleiben,



Stand 2106.:  Berlin/Spreewald Reise Anfang Dez. 2023 noch 3 Plätz frei!


Wir wünschen a guat´s Nächtle und bis bald mal wieder! Erika und Lothar





Am 15.Juli ist Anmeldeschluss für unsere Berlin/Spreewaldreise vom 30.11. - 03.12.23.

Also wer noch mitwill bald entscheiden!



Diese Aufwärmmethode führen wir bei der nächsten Wanderung mit der Hirschwanderfamilie ein!

Die Herren, falls überhaupt welche dabei sind, dürfen natürlich auch mittanzen!



Sehr interessante Reise durch Süditalien!

https://www1.wdr.de/verbraucher/freizeit/reisen/sarazar-sueditalien-102.html



Hier nochmals ein "Betthupferl"!

Hier euer "Betthupferl!


Steig ich den Berg hinauf das macht mit Freude.....


Das ist der Himmel über Bayern, weiß blau!, meistens!

Deshalb immer mit der Hirschwanderfamilie aus Köln in der Spur bleiben!


Als gebürtiger Bayer (Oberpfalz) ist es, so wie bei den Kölnern, man steht zu seiner Heimat!




Hier die empfohlene Wanderbekleidung für die nächste Wanderung mit der Hirschwanderfamilie im Juli.




Übrigens, für unsere Berlin/Spreewald Reise Anfang Dezember 2023 ( 4Tage) sind noch 5 Plätze zu vergeben.

Bei Interesse einfach die Hirschwanderfamilie kontaktieren und sich informieren und gegebenenfalls anmelden.


Einen schönen Abend wünscht Erika und Lothar!


Grüße vom Laacher See!



Denk´ daran!....


.......deshalb schon mal den nächsten Wandertag vormerken den 15.07.23 wenn es mit der Hirschwanderfamilie wieder auf Jöck geht.


                                                                Wanderung am 10.06.23 Kasbachtal from Lothar Hirsch on Vimeo.





Noch ein klein ´s Betthupferl!


Hier ein klassisches Hirschrudel, gesichtet im Kasbachtal am 10.06.23. Da haut´s die nieder!

In Kürze folgt mehr über diesen "Hot Spot" mit der Hirschwanderfamilie aus Köln



Letzter Aufruf: Carpe Diem und wandere mit der Hirschwanderfamilie es ist immer ein Erlebnis!


Wenn ich (Lothar) als naturverbundener Wanderer als Mitwanderer die Möglichkeit hätte mit der Hirschwanderfamilie zu wandern würde ich das ohne zu überlegen sofort tun, denn wer weiß was Morgen ist!

Am Ende zählen nur die Menschen, denen man auf die Frage, ist alles o.k.?, mit der Wahrheit antwortet.


Am 10. Juni , also am kommenden Samstag, wandern wir durchs Kasbachtal bei Linz. Die meisten von euch kennen diese angenehme und landschaftlich schöne Tour. Wir fahren mit dem Schienenbus von Linz hinauf bis Kalenborn/Westerwald und wandern dann gemütlich durchs idyllische Kasbachtal bis zur Steffensbrauerei wo wir natürlich einkehren werden. Eine
Wanderung ohne Einkehr gibt es bei der Hirschwanderfamilie nicht. 

Das wär ungefähr so wie eine Suppe ohne Salz.  

Nach der gemütlichen Einkehr kann, wer will, mit Erika und dem Schienenbus hinunter nach Linz/Bahnhof fahren oder mit Lothar hinunterwandern (ca. 1h) allerdings mit Anstieg, aber nicht schlimm. Wir treffen uns dann zur gemeinsamen Rückfahrt nach Kölle am Bahnhof/Linz ca. 18.00 Uhr.

Bitte bald anmelden 0221/2760135 Erika oder 0170/1114238 Lothar, weil wir Plätze im Brauhaus reservieren müssen und dass möglichst früh. Danke.

Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz, Abfahrt um 10:38 Uhr.

Bitte bei der Anmeldung angeben wer welches Ticket hat.




Wenn nichts stimmt , aber das stimmt!


Noch was für ´s Leben, weil´s  nicht ewig dauert! Auch wenn das Manche meinen!

Das letzte Hemd hat keine Taschen!






Wenn das nicht Spaß macht, dann weiß ich auch nicht! 

A guat ´s Nächtle wünscht euch Erika und Lothar!




Noch was für  die Seele!




Tja, so is es!


Hurra wir ham´s geschafft und sind in unser neues Heim umgezogen! Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit!




Wir ziehen morgen(31.05.23) um! Nicht ins Altersheim sondern in eine Paterre - Wohnung.

D.h. wir tauchen erst wieder in ein paar Tagen auf der Hirschwanderfamilien - Homepage auf.

Bis dahin in Bocca al Lupo! (Alles Gute)

Erika und Lothar





Noch was Positives für den Ausklang an Pfingsten. 




Am 10. Juni wandern wir durchs Kasbachtal bei Linz. Die meisten von euch kennen diese angenehme und landschaftlich schöne Tour. Wir fahren mit dem Schienenbus von Linz hinauf bis Kalenborn/Westerwald und wandern dann gemütlich durchs idyllische Kasbachtal bis zur Steffensbrauerei wo wir natürlich einkehren werden. Eine
Wanderung ohne Einkehr gibt es bei der Hirschwanderfamilie nicht. 

Das wär ungefähr so wie eine Suppe ohne Salz.  

Nach der gemütlichen Einkehr kann, wer will, mit Erika und dem Schienenbus hinunter nach Linz/Bahnhof fahren oder mit Lothar hinunterwandern (ca. 1h) allerdings mit Anstieg, aber nicht schlimm. Wir treffen uns dann zur gemeinsamen Rückfahrt nach Kölle am Bahnhof/Linz ca. 18.00 Uhr.

Bitte bald anmelden 0221/2760135 Erika oder 0170/1114238 Lothar, weil wir Plätze im Brauhaus reservieren müssen und dass möglichst früh. Danke.

Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz, Abfahrt um 10:38 Uhr.

Bitte bei der Anmeldung angeben wer welches Ticket hat.



Interessant für uns!






Hallo, liebe Hirschwanderfamilie, es gibt schon wieder eine neue Seite "Gartentipps".

Wer einen Garten hat kann sich glücklich schätzen und ist immer dankbar für Tipps!

Also einfach ab und zu mal luren!




Bevor es in die Hei´a geht noch etwas Gymnastik!

anklicken!

https://youtube.com/shorts/m5YRz-PAoFE?feature=share




Wir ziehen um! Am 31,05.23 verlassen wir unser Headquarter und ziehen in eine Patterre -Wohnung!


In Erinnerung an eine starke Frau!



Einen guten Morgen wünscht euch Erika und Lothar!




A guat´s Nächtle wünscht euch Erika und Lothar!



Es gibt eine neue Seite "Satire"! Einfach ab und zu mal rein gucken

 dann nimmt man den täglichen Driss nicht mehr so ernst!




Es gibt eine neue Seite "Politik zur aktuellen Lage"! Einfach mal reingucken, es lohnt sich!




Hier noch eine Gymnastikübung bevor es in di Heia geht!



Zur Info: Es gibt eine neue Seite: "Politik zur aktuellen Lage"!




Am 10. Juni wandern wir durchs Kasbachtal bei Linz. Die meisten von euch kennen diese angenehme und landschaftlich schöne Tour. Wir fahren mit dem Schienenbus von Linz hinauf bis Kalenborn/Westerwald und wandern dann gemütlich durchs idyllische Kasbachtal bis zur Steffensbrauerei wo wir natürlich einkehren werden. Eine Wanderung ohne Einkehr gibt es bei der Hirschwanderfamilie nicht. 

Das wär ungefähr so wie eine Suppe ohne Salz.  

Nach der gemütlichen Einkehr kann, wer will, mit Erika und dem Schienenbus hinunter nach Linz/Bahnhof fahren oder mit Lothar hinunterwandern (ca. 1h) allerdings mit Anstieg, aber nicht schlimm. Wir treffen uns dann zur gemeinsamen Rückfahrt nach Kölle am Bahnhof/Linz ca. 18.00 Uhr.

Bitte bald anmelden 0221/2760135 Erika oder 0170/1114238 Lothar, weil wir Plätze im Brauhaus reservieren müssen und dass möglichst früh. Danke.

Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz, Abfahrt um 10:38 Uhr.

Bitte bei der Anmeldung angeben wer welches Ticket hat.






Solange du weißt, dass Männer wie Kinder sind, weißt du alles!

Coco Channel



Was für morgen früh, wen´s interessiert!




A weg´l wos aus meiner Heimat, Bayern !



In Erinnerung an unsere Wanderreisen an die Amalfi Küste!


Erinnert ihr euch noch die Wanderung von Massa Lubrense nach Surriento?




Ein Vaterherz, so treu wie Gold,
mit Dir blieb mir das Glück stets hold.
Ich reich‘ Dir dankbar meine Hand,
warst Zauberer im Märchenland
und später Kumpel, Freund, Gesell‘,
die Zeit vergeht so rasend schnell.
Doch meine Liebe zu Dir bleibt
im Hier und Jetzt – für alle Zeit…
(Klaus Enser-Schlag)



Torno di Sorrento!


Könnt ihr euch noch daran erinnern im Mai 2019 im Golfo die Napali, Ischia?



Hier auf Ischia im Gardini della Mortella!


Am Vatertag soll angeblich der Frühling kommen!


Das wir natürlich entsprechend gefeiert!


Wir hoffen ihr hattet einen schönen Muttertag!



Am 10. Juni wandern wir durchs Kasbachtal bei Linz. Die meisten von euch kennen diese angenehme und landschaftlich schöne Tour. Wir fahren mit dem Schienenbus von Linz hinauf bis Kalenborn/Westerwald und wandern dann gemütlich durchs idyllische Kasbachtal bis zur Steffensbrauerei wo wir natürlich einkehren werden. Eine Wanderung ohne Einkehr gibt es bei der Hirschwanderfamilie nicht. 

Das wär ungefähr so wie eine Suppe ohne Salz.  

Nach der gemütlichen Einkehr kann, wer will, mit Erika und dem Schienenbus hinunter nach Linz/Bahnhof fahren oder mit Lothar hinunterwandern (ca. 1h) allerdings mit Anstieg, aber nicht schlimm. Wir treffen uns dann zur gemeinsamen Rückfahrt nach Kölle am Bahnhof/Linz ca. 18.00 Uhr.

Bitte bald anmelden 0221/2760135 Erika oder 0170/1114238 Lothar, weil wir Plätze im Brauhaus reservieren müssen und dass möglichst früh. Danke.

Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz, Abfahrt um 10:38 Uhr.

Bitte bei der Anmeldung angeben wer welches Ticket hat.












Das ist auch gut zum Ausklang dieses Tages und für neue positive Gedanken!


Hier noch was bevor es in die Hei á geht!

is morgen wieder weg!


Am 10. Juni wandern wir durchs Kasbachtal bei Linz. Die meisten von euch kennen diese angenehme und landschaftlich schöne Tour. Wir fahren mit dem Schienenbus von Linz hinauf bis Kalenborn/Westerwald und wandern dann gemütlich durchs idyllische Kasbachtal bis zur Steffensbrauerei wo wir natürlich einkehren werden. Eine Wanderung ohne Einkehr gibt es bei der Hirschwanderfamilie nicht. 

Das wär ungefähr so wie eine Suppe ohne Salz.  

Nach der gemütlichen Einkehr kann, wer will, mit Erika und dem Schienenbus hinunter nach Linz/Bahnhof fahren oder mit Lothar hinunterwandern (ca. 1h) allerdings mit Anstieg, aber nicht schlimm. Wir treffen uns dann zur gemeinsamen Rückfahrt nach Kölle am Bahnhof/Linz ca. 18.00 Uhr.

Bitte bald anmelden 0221/2760135 Erika oder 0170/1114238 Lothar, weil wir Plätze im Brauhaus reservieren müssen und dass möglichst früh. Danke.

Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Hbf Köln Breslauer Platz, Abfahrt um 10:38 Uhr.

Bitte bei der Anmeldung angeben wer welches Ticket hat.



Vor Corona waren wir wie schon oft im Wonnemonat Mai, an der Amalfi - Küste, hier in Amalfi vor dem Dom.





Ich, Lothar, wurde 1947 in einem Dorf (300 Einwohner) Namens Wurz an der Wald Naab im tiefsten Bayern (Oberpfalz, Hauptstadt Regensburg) 1947 geboren.

Für mich war es selbstverständlich, dass man sich wenn man sich begegnet grüßt.

Ich habe eine Zeit gebraucht mich daran zu gewöhnen, dass diese Selbstverständlichkeit in der Stadt nicht selbstverständlich ist.






Was aus "unserer" Epoche, das macht Laune!



 



                        Hier nochmals die Hirschwanderfamilien - Lerchen im "Endstadium"!                                                                







V



roehn-benedikt@t-online.de



















       Ein herzliches Hallo von mir in die Runde,

am 1. Mai findet in St. Peter kein Gottesdienst statt. Kommen Sie ruhig vorbei. Wer singt, betet schließlich doppelt.

 

Liebe Grüße

Benedikt Röhn

 

 

 

-----Original-Nachricht-----

Betreff: Anfrage

Datum: 2023-04-28T21:57:03+0200

Von: "erikalothar@freenet.de"

An: "pfarramt@kath-kirche-sinzig.org" , "roehn-benedikt@t-online.de" , "karin.zepp@web.de"

 

 

 

_Sehr geehrte Damen und Herren des Pfarramtes,
Sehr geehrte Frau Zepp,
Sehr geehrter Herr Benedikt,
 
Wir sind die Hirschwanderfamilie aus Köln und wandern am 1.Mai mit 18 Personen von Sinzig nach Bad Breisig und besuchen u. a. die Basilika St. Peter.
In der Kirche wollten wir ein Maienlied singen und fragen ob dies möglich ist. Wir sind keine Profisängerinnen und Sänger und hoffen niemand
da mit zu stören. Danke für eine Rückantwort.
 
einen schönen Maienanfang wünscht Ihnen
Erika und Lothar Hirsch
(Wanderführerehepaar der Hirschwanderfamilie aus Köln)
Tel.: 0170/1114238
 







Ist doch interessant, zu wissen wer da Zwischert oder?




Zum 01.Juni 2023 ziehen wir um!



Empfehlung:

Auf NDR kommt heute Abend (7.05.23) um 20:15 Uhr die Sendung "vom Lago Maggiore zum Gardasee"! 

Sehr empfehlenswert!


Die kluge Frau folgt ihrem Mann, wohin sie will.


Unter dem "Reiter" unser Wanderprogramm 2023 findet ihr unseren "Küchenzettel" für ´s 2. HJ 2023



Na dann viel Spaß!

https://pin.it/5fShXBm



Hier singen die Hirschwanderfamilien - Lerchen in der Basilika St. Peter in Sinzig. Ein besonderes Erlebnis!

Einfach den Link anklicken und schon ist die Welt in "Ordnung".!

https://photos.app.goo.gl/AD2bRe6wNeifkLA77


Wanderung am 1.Mai 2023 from Lothar Hirsch on Vimeo.



Hier das Beste vom Besten was die Dürener Str. zu bieten hat.

3 Top Frauen der Hirschwanderfamilie aus Köln.

Herkunft: Hamburg, Berlin und Würzburg/Franken.

Da haut´s dir die Wurscht vom Teller!

Morgen gibt´s mehr von unserer 1. Mai Wanderung.





Viel Spaß beim Tanz in den Mai! wünscht Erika und Lothar 






...und das lieben wir auch!

Die Gedanken sind frei, das lieben wir!

Die Gedanken sind frei from Lothar Hirsch on Vimeo.



Am 1.Mai treffen wir uns um 9.30 Uhr am Hbf Köln zur Abfahrt um 9.56 Ihr nach Bad Sinzig in die Barbarossastadt.

Von hier aus Wandern wir gemütlich nach Bad Breisig zur Schäferhütte.

Unterwegs, da wo´s passt, testen wir schon mal unsere Gesangsqualitäten bevor wir unseren "öffentlichen Auftritt" in der Schäferhütte zelebrieren. Wir trauen uns zu, gemeinsam "der Mai ist gekommen" zu singen. 

Wir werden auch von Ursula Hinz einer erfahrenen Chorsängerin unterstützt.  Den Text bringen wir mit.


Hier singen die Hirschwanderfamilienlerchen der Mai ist gekommen.......


Hier schon mal der Text zu üben!

Fleißig üben am Montag ist die Premiere!




Was für die Nacht . weg vor  all dem Mist der auf uns einströmt!



Eilmeldung!

Der "Küchenzettel" für´ s 2. Halbjahr 2023 ist fertig und wird am 1.Mai auf der Schäferhütte an euch verteilt!


Bitte Weitersagen! Danke

Ein bisschen Spaß muss sein in ernster Lage! 







Die Mosel ein Lieblingswandergebiet der Hirschwanderfamilie aus Köln.

     

https://www.ardmediathek.de/video/wunderschoen/wunderschoen-ferien-an-der-mosel/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWNhZmNlOWQ0LTAzNjUtNGQ3Ny1hM2I2LTgxMWVlOWYyYzU1Nw


Liebe Hirschwanderfamilie,

 wenn ihr euch für den 1.Mai anmeldet, er geht zur Schäferhütte, dann bitte angeben welches Ticket ihr habt, 

danke und eine erholsamen Abend wünscht Erika und Lothar.





Noch a Betthupferl!



Am 1. Mai geht´s hinaus in die freie Natur. die Sorgen lassen wir zu Haus die können warten.

Die Hirschwanderfamilie wandert zur Schäferhütte unserem "Stammlokal". Da fühlen wir uns wohl da sind wir zu Huss.

Bei einem leckeren Wein und einem Kaiserschmarn lassen wir es uns gut gehen. Wenn wir dann noch ein Maienlied zusammen hinkriegen bleibt kein Wunsch mehr offen.* Wir wandern diesmal von Bad Sinzig aus. 12 km/leicht wie immer.

Bitte bei der Anmeldung angeben ob ein Deutschlandticket oder Aktiv60plus oder gar nicht vorhanden ist angeben.

Bei Nichterscheinen am Bahnhof muss ein evtl. zu viel gebuchtes Ticket bezahlt werden, 

nur so zur Info!


https://youtu.be/-Otg5w4l8ZI



m 1. Mai geht´s hinaus in die freie Natur. die Sorgen lassen wir zu Haus die können warten.

Die Hirschwanderfamilie wandert zur Schäferhütte unserem "Stammlokal". Da fühlen wir uns wohl da sind wir zu Huss.

Bei einem leckeren Wein und einem Kaiserschmarn lassen wir es uns gut gehen. Wenn wir dann noch ein Maienlied zusammen hinkriegen bleibt kein Wunsch mehr offen. Wir wandern diesmal von Bad Sinzig aus. 12 km/leicht wie immer.

Bitte bei der Anmeldung angeben ob ein Deutschlandticket oder Aktiv60plus oder gar nicht vorhanden ist angeben.

Bei Nichterscheinen am Bahnhof muss ein evtl. zu viel gebuchtes Ticket bezahlt werden, nur so zur Info!





Liebe Hirschwanderfamilie!

Dieses Interview mit Dr. Mueller Wohlfahrt lohnt sich anzuhören!

Bewegung ist alles vor allem im fortgeschrittenen Alter!

Nehmt euch die Zeit, ihr werdet feststellen, dass Wandern, sprich sich bewegen im Rahmen des möglichen lebensverlängert ist.

Einfach den "Link" anklicken und schon geht´s los!


https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/audio-literatur-live-dr-mueller-wohlfahrt---bewegt-euch-100.html


Wo is er denn jetzt der Frühling?



Hier eine handverlesene Damenriege aus dem Hirschwanderfamilienfundus auf dem Weg von Bad Bodendorf nach 

Bad Neuenahr am 15.04.23. Der Chef des Hirschrudels wurde durch Kaiser Friedrich I Rotbart, auf italienisch "Barbarossa", vertreten, der musste nämlich das Foto schießen.




Morgen, am 15.April schwärmen wir wieder aus. Die Hirschwanderfamilie wandert seit langer Zeit mal wieder an der Ahr.

Bei Interesse könnt ihr euch noch anmelden.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Kölner Hbf Breslauer Platz Apotheke.




Ostern am Chiemsee 2023 mit den Kindern!

Ostern am Chiemsee 2023 from Lothar Hirsch on Vimeo.




Noch was "Schönes und Lebenswertes" für die Nacht! Einfach anklicken und schon fühlt man sich gut!

https://youtu.be/aoqOuPBuTl0



„Wenn du am Morgen aufstehst, dann sage Danke für das Morgenlicht, für dein Leben und die Kraft, die du besitzt. sag Danke für diene Nahrung und die Freude, am Leben zu sein Wenn du keinen Grund siehst, Danke zu sagen, liegt der Fehler bei dir.“

(Tecumseh, zugesendet von Petra Trester)

zur Erklärung: Tecumseh war ein bekannter politischer und militärischer Führer der nordamerikanischen Indianer vom Stamm der Shawnee, der schon zu Lebzeiten ein sehr hohes Ansehen unter seinen Mitmenschen genoss und noch heute eine breite Rezeption erfährt. Lothar Hirsch 



Am 15.April, also am kommenden Samstag geht die Hirschwanderfamilie wieder op Jöck.

Es geht an die Ahr von Bad Bodendorf nach Bad Neuenahr mit Einkehr ins dortige Brauhaus.

Wir treffen uns am Kölner Hbf Breslauer Platz Apotheke um 9:30 Uhr, Abfahrt 09:56 Uhr.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns natürlich.

Anmeldung unter 0221/2760135 oder 0170/1114238 oder email/WhatsApp/Brieftaube.


mein Osterhase von den Kindern!   





Etwas Grundsätzliches unterscheidet indianisches Denken und indianische Lebenshaltung von unserem Denken und unserer Einstellung zum Leben. Während für uns der Mensch der „Herr der Schöpfung“ ist – berechtigt, die Natur zu unterwerfen und dienstbar zu machen-, fühlt sich der Indianer als Teil der Erde. Für ihn lebt die ganze Schöpfung, sei es nun Erde, Wasser, Stein, Pflanze, Tier oder Mensch. Deshalb ist das Verhältnis des Indianers zur übrigen Schöpfung von einem Respekt bestimmt, den wir nicht besitzen. Wir können vergangenes Unrecht nicht wiedergutmachen. Aber erst heute, da unsere Rücksichtslosigkeit gegenüber den anderen Geschöpfen sich gegen uns zu wenden beginnt und die vergewaltigte und ausgebeutete Natur uns selber zu zerstören droht, können wir den Schmerz und die Verzweiflung der indianischen Völker begreifen, die zusehen mussten, wie all das, was ihnen heilig war, ihre Mutter Erde mit den vielfältigen Lebensformen, eben sowenig geachtet wurde wie sie selber. Wir können zumindest auf das hören, was uns die Indianer Nordamerikas zu sagen haben, und wir werden darin manche Werte finden, die uns verlorengegangen sind und die wir erst wieder suchen müssen.
(Käthe Recheis, Weisheit der Indianer, Orbis Verlag)

"Steh´ aufrecht wie die Bäume

sei stark wie die Berge

behalte die Sonne im Herzen

dann ist der große Geist immer bei Dir!" Amen

(Chief Joseph, Nez Percé )

(und der Motivationsspruch der Hirschwanderfamilie)




Na mein Häschen geht es dir gut?



TV Tipp auf RBB: Heute Abend um 20.15 Uhr erinnern wir uns an den Spreewald. 



ohne Kommentar!



Nüchtern ist die Welt nur noch manchmal zu ertragen zum Beispiel beim Wandern mit der Hirschwanderfamilie am 15.April an der Ahr. 

Da schau her die Störche sind auch schon da! Der Frühling kütt!



...Gott sei Dank sind die Gedanken frei so können wir uns gedanklich in eine bessere Zeit beamen!

die Gedanken sind frei from Lothar Hirsch on Vimeo.




Hier noch ein kleines "Betthupferl" und a guat´s Nächtle, auch in den Wald und nach Berlin!





Wir hatten den Osterhasen zu Besuch und haben gemeinsam in unserem Garten die Eier gefärbt.

Für den "Vertrieb" z. B. nach München zu den Kindern und Köln ist der Osterhase zuständig.



Ostern ist im Anmarsch, habt ihr eure Ostereier schon gefärbt?

Der Hahn wurde von Edeltraut Schwarze aus Berlin (Mitglied der Hirschwanderfamilie Köln/Berlin) gemalt. 

Er ziert unsere Wohnküche.





Wenn dat nich schön is´, dann wes ich nich´!

Eine angenehme Woche wünscht Erika und Lothar!




Erika und Lothar, das Hirschwanderfamilien - Leitehepaar wünscht allen die uns mögen ein entspanntes -Wochenende.




"Betthupferl für Frühaufsteher"!

A biß´le was von uns Beiden! A guat´s Nächtle wünschen wir euch!





Lothar



Liebe Hirschwanderfamilie und an alle die noch dazu gehören möchten, was ganz einfach ist, nämlich einfach sich anmelden, mitwandern, entscheiden ob´s passt und wiederkommen, also auf geht´s zu neuen Abenteuern mit der Hirschwanderfamilie. auch wer "nur " dabei sein will und es gemütlich angehen will in dem er sich Erika Hirsch anschließt ist herzlich willkommen. Erika sitzt zur Zeit im Rollstuhl ist aber immer dabei und wird sehr oft von netten Mitwanderinnen (rn) unterstützt indem vor Ort kleine Spaziergänge unternommen werden und dann trifft man sich mit der Wandergruppe im Wirtshaus.

Also keine Berührungsängste wir sind für alle da die an sich arbeiten um am Leben teilzunehmen!

Unsere nächste Wanderung findet am 15.04.23 statt! 

Anmeldung unter 0221/2760135.

hier noch ein kleines "Betthupferl für euch!

https://youtu.be/ewclgDX5Foo



Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.“ 

Goethe

Wanderreise zum lieben Gott am 11.03.23 from Lothar Hirsch on Vimeo.





Schlaft mal gut und träumt was Schönes!     




Letzter Aufruf!

Es werden noch Damen für´s Kloster gesucht!

Gans wichtig: Sonnencreme nicht vergessen!!



Am 11.März ist es wieder soweit, wir gehen Wandern! Unser Ziel, das Kloster Mariawald in der Rureifel. Eine landschaftlich sehr schöne Wanderung für jeden der gewohnt ist sich regelmäßig zu bewegen, geeignet. Am Ziel angekommen kehren wir in die Klosterschänke ein und genießen die leckere Erbsensuppe und ein oder zwei Trappistenbiere.

Wir freuen uns über ein rege Teilnahme.

13km/3,5 h., 150 Hm

Anmeldungen sofort möglich unter 0221/2760135

Wir treffen uns um 09:15 Uhr am Hbf Köln, Abfahrt 09:47 Uhr. Rurtalbahn muss extra bezahlt werden.

Also  runter vom Sofa und auf´s geht´s!

Wenn jemand "nur" mit dabei sein möchte, spazieren gehen will und mit Einkehren zum Erbsensuppen, kein Problem, Erika regelt das.!




und nochmals zur Erinnerung wie´s vor einem Jahr war! 

Vielleicht haben wir am Samstag den 11.03.23 ein ähnliches Glück mit dem Wetter!

Auf jeden Fall die Sonnencreme nicht vergessen!!!!! und die Sonnenbrille auch nicht!!!!!!  



Vor einem Jahr im März sah die Welt (Wetter) noch besser aus! Hier im Marialinden.

Hier die Auswahl einiger "handverlesenen" Damen der Hirschwanderfamilie.


oder auf Mallorca im Februar!!!!!




So war es so ist es so soll es bleiben, so hab´ich (wir) mir(wir) uns das gewünscht.

Einmal anklicken und der Abend ist gerettet.

   

https://photos.app.goo.gl/vJ4feaS3nmGEvPTD8





Frühling wann kommst du?  

 




A guat´s Nächtle wünscht Lothar und Erika





Bevor ´s ins High a Bettchen geht noch ein wenig Romantik, in kühlen Zeiten.

A guat ´s Nächt´le wünscht euch Erika und Lothar!


https://youtu.be/Ok-CnMIvrys



Am 11.März ist es wieder soweit, wir gehen Wandern! Unser Ziel, das Kloster Mariawald in der Rureifel. Eine landschaftlich sehr schöne Wanderung für jeden der gewohnt ist sich regelmäßig zu bewegen, geeignet. Am Ziel angekommen kehren wir in die Klosterschänke ein und genießen die leckere Erbsensuppe und ein oder zwei Trappistenbiere.

Wir freuen uns über ein rege Teilnahme.

13km/3,5 h., 150 Hm

Anmeldungen sofort möglich unter 0221/2760135

Wir treffen uns um 09:15 Uhr am Hbf Köln, Abfahrt 09:47 Uhr. Rurtalbahn muss extra bezahlt werden.





Hier Erikas Zeitenwende am 02.03.23

 

Erikas Zeitenwende Frühjahr 2023 from Lothar Hirsch on Vimeo.





Bevor es ins Bett geht noch einen kleinen  Nachtübung! Wer will! Alles freiwillig!

https://youtu.be/gMVzBIlnPiY




Lurt so war´s auf Mallorca 20..!

Einfach auf den Link klicken!

https://photos.app.goo.gl/duVMW7aaLUiYFHzM8


Vorboten des Frühlings in Hirschenswohnung!


Darauf warten wir alle!





Wenn´s endlich mal wieder so weit wäre!



"Zeitenwende!" bei Hirschens! Ab in den Frühling der wartet!






Unser nächstes Ziel am 11.März ist das Kloster Mariawald in der Eifel.

Anmeldungen ab sofort möglich!



Der Frühling kütt, jedenfalls bei uns im Jader!




Hier unser Highlight von Gestern, den 11.02.23, ein historischer Tag für die bergsteigende Zunft der HIRSCHWANDERFAMILIE.

Besteigung des Monte Troodelöh from Lothar Hirsch on Vimeo.




Die Seilschaften, insgesamt 3, erreichten alle 3 sicher den Gipfel des Monte Troodelöh.

Die andere Gruppe Erika machten einen gemütlichen Rundgang durch den Königsforst.

Morgen gibt´s mehr von der Gipfelbesteigung.!

Immer locker bleiben, das Leben ist zu kurz für Grübeleien!



Na dann mal los, liebe Wanderdamen!








Wir sind wieder da!


Auf ein Neues! Am 11.02.23 starten wir zu unserer 1. Wanderung im neuen Jahr. Jeder der Spaß daran hat mit der Hirschwanderfamilie unterwegs zu sein und nette Mitwanderer kennenlernen möchte ist gerne dazu eingeladen.

Anmeldungen unter 0221/2760135. Das Wanderprogramm findet ihr unter dem Reiter "Unser Wanderprogramm 2023" 

Über ein rege Teilnahme würden wir uns freuen!

Erika und Lothar Hirsch





       Willkommen im Jahr 2023!

Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr "hinein gerutscht" und wieder offen für neue Abenteuer mit der Hirschwanderfamilie.

Wir machen nur einen 3 tägigen Stopp in Köln, wir haben einige Tage an der Ahr verbracht und trotz des deprimierten Umfeldes eine erholsame Zeit erlebt. Nun geht´s in den warmen Südwesten auf die Insel der Glückseeligen. Am 11.02. sehen wieder zu unserer ersten Wanderung. Bis dahin denkt immer daran:

Aufrecht zu stehen wie die Bäume

stark zu sein wie die Berge

die Sonne im Herzen zu behalten

dann ist der "große Geist" immer bei euch!

Amen




 

              

                                                                    




Nach oben