Das Hirschwanderfamilien - Heute - Journal 2019

 

Besucher gestern  78  heute 10  gesamt 142479

Wir müssen um nichts kämpfen! Denn was gut ist,bleibt,was bei uns sein will, kommt freiwillig und was gehen will, geht so wie so!

Nach einer /Tages-/Wanderreise gibt´s immer Info darüber auf "Bilder der Hirschwanderfamilie 20.."

und unter "Wanderberichte.."

Also lurens he!

In 2020 legen wir eine "schöpferische Pause" ein, d.h. wir Verlassen die "Flughöhe" und bieten vorrangig Wanderreisen in Deutschland und den angrenzenden Ländern an. Ausnahme bildet das 17 Bundesland "Mallorca".

 Ab 2021, schau´n wir mal, vielleicht haben wir bis dahin neue inovative Ideen welchen Kurs die "Hirschwanderfamiie" des Eifelvereins OG Köln einschlägt!enlightened

Der große Geist wird´s richten!devil

Expressnachrichten!!


 

Unsere Abschlusswanderung am 14.12.19 müssen wir leider ausfallen lassen, da wir uns eine heftige Erkältung zugezogen haben.

Wir wünschen allen Eifelvereinsmitgliedern und der Hirschwanderfamilie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020.

                                                                          Erika und Lothar Hirsch 

  

made by Lothar Hirsch


 


Wir sind wieder zurück von unserem Besuch in Berlin zur Weihnachtszeit 2019.

Es war wieder einmal ein gelungene Kurzreise in unser geliebtes Berlin mit netten Teilnehmern des Eifelvereins aus Köln und Berlin, der gewachsenen "Hirschwanderfamilie".

Bilder uns einen Reisebericht gibt´s die Tage aus "Bilder der Hirschwanderfamilie 2019" und Wanderberichte.


Am Donnerstag (28.11.19)  geht´s los!

Die "Hirschis" aus Kölle treffen sich mit den "Berlinis" in Berlin vereint zur Hirschwanderfamilie für 4 Tage um Berlin zur Weihnachtszeit zu erleben. Wir werden Berlin, so wie wir es lieben, kennenlernen. Ein Mauerbesuch, anläßlich des 30 jährigen Mauerfalls, darf auf keinen Fall fehlen. Auch eine ganz besondere Ausstellung des Künstlers "Asisi" am Check Point Charly ist ein muss. Auch der schönste Weihnachtsmarkt Berlins am Gendarmenmarkt gehört uns der Hirschwanderfamilie aus Köln und Berlin. Eine Einkehr im "Augustiner" mit zünftigen Speisen rundet den Besuch des Weihnachtsmarktes gebührend ab.

Ein weiteres absolutes Highlicht auf das wir uns jedes Jahr freuen ist der Besuch des märchenhaften Spreewaldes.

Im eigenen Kahn lassen wir uns über die Fliesen in den tiefen Spreewald schieben. Die kleinen Geschichtenerzähler werden uns begleiten und uns Sagen und Bräuche des Spreewaldes näher bringen. Unser Ziel ist ein Weihnachtsmarkt der besonderen Klasse. In alten reedgedeckten Spreewaldhäuschen im tiefen Spreewald werden wir erleben wie die Weihnachtszeit bei den Sorben vor 150 Jahren gehandhabt wurde.Lange werden wir noch von diesem Ausflug in der Adventszeit in den Spreewad träumen.

Hier ein kleiner Eindruck wie´s 2017 war!


 

Steht nicht im Heft "der Wanderer"! Out of Eifelverein.

Am 08. Dezember 2019 wandern wir über den Rheinburgenweg von Sinzig zur Schäferhütte. 

Bei adventlicher Musik am kuscheligen Kachelofen genießen wir bei Glühwein und Kuchen oder einer Hütten - Vesper den Zauber der Vorweihnachtszeit. Beim gemeinsamen Singen wird uns warm uns Herz.  Max. 16Teilnehmer. Anmeldung. ab sofort möglich. Tel.: 0221/2760135.

 

Nach oben