Das Hirschwanderfamilien-Heute-Journal 2022





Besucher heute 9                 

   Besucher gestern 78                         Besucher insgesamt  142479


   www.diehirschwanderfamilie.de            


  ...steht aufrecht wie die Bäume, ist stark wie die Berge, hat die Sonne im Herzen

deshalb ist der große Geist immer bei ihr. Amen!





Hier wie angekündigt, euer Weihnachtsgeschenk, aber bitte erst am 24.12.2022 "auspacken!"

Wenn´s früher ist, drücken wir ein Auge zu!

Wir wünschen allen Hirschwanderfamilienmitgliedern und denen die noch dazu gehören möchten was ganz einfach ist indem man bei und anruft 0221/2760135 und sich entschließt eine Wanderung mitzumachen, aus Köln und Berlin ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2023!

    Erika und Lothar (Wanderführerin/er der Hirschwanderfamilie)     

Übrigens, die Krippe ist von und selbstgemacht!


Weihnachten 2020 - 22 from Lothar Hirsch on Vimeo.



Bravo!  ihr habt die hunderter Marke geknackt!!!!!

Die Belohnung, wie angekündigt folgt!!

A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar!



94 Interessierte/pro Tag die sich an unserer Homepage erfreuen erfreut uns! Über hundert/pro Tag motiviert uns noch mehr!

Wenn es über 100 werden gibt´s eine Belohnung in Form einer Diashow für den heiligen Abend! 

a guat´s Nächtle wünscht euch Erika und Lothar   


Achtung: Ich, Lothar, habe mich vertan, der Titel muss lauten:

 Jahresabschlusswanderung der Hirschwanderfamilie durch den Silva Regis

 (Wald des Königs) am 17.12.22 mit weihnachtlichen Akzenten.     


Die Hirschis bei den Berlinis 2022 from Lothar Hirsch on Vimeo.


Am Samstag (17.12.) auf unserer Jahresabschlusswanderung durch den Silva Regis (Königsforst) wird´s kalt. Wir steuern u. A. auch eine Schutzhütte an wo wir uns zusammenkuscheln können und sofern jemand Glühwein und Plätzchen mitgebracht hat diese dann auch gerne genießen.

Eine Erinnerungsdiashow folgt heute!



Na ja, dass Spiel Frankreich/Marokko war wie es war! 



Das war für mich ein weltmeisterliches Spiel von Seiten Argentiniens!       Loddar   



A guat´s Nächtle wünscht Erika und Lothar!    




Eine angenehme Woche wünscht Erika und Lothar!



Wir, Erika und Lothar, wünschen der Hirschwanderfamilie einen besinnlichen 3. Advent.    



Heute Abend spreche ich mal aus meinem "Nähkästchen", Lothar.

Ich hatte mit fest vorgenommen keine WM Fußball Übertragung anzugucken, wegen der politischen Situation in Katar und deshalb weil sich soviel "Pseudo Origarchen" aus Geldgier die Taschen voll machen. Aber wer das heutige Spiel "Niederlande - Argentinien" gesehen hat vergisst  alle selbst auferlegten Grenzen. Und das habe ich und dazu stehe ich! sorry!!


Wichtige Änderung für den 17.12.22 Abschlusswanderung der Hirschwanderfamilie an die Ahr!

Leider können wir unsere Abschlusswanderung an die Ahr nicht durchführen, weil die DB Gleisarbeiten zwischen Köln und Bonn durchführt und wir auf die S - Bahn ausweichen müssten. D.h. unsere Anfahrt bis Rech würde 3 Std. in Anspruch nehmen und 3 Std. zurück. U.U haben auch einige der Teilnehmer auch noch eine längere Anreise zum Hbf Köln, sodass evtl. bis zu 7 Std. investiert werden müssten.

 Wir haben aber eine Alternative gefunden und zwar Wandern wir durch den Königsforst mit anschließender Einkehr ins Schwalbennest. Treffpunkt: 11.00 Uhr Endhaltestelle L 9 am Gasthaus Schwalbennest.


    



 




Die Hirschis bei den Berlinis 2022 from Lothar Hirsch on Vimeo.



Mit unseren Berliner Wanderfreunden einen adventlichen Tag im Spreewald zu verbringen ist immer ein Erlebnis der besonderen Art.

Die nächsten Tage gibt´s mehr Info darüber!



Wir, Erika und Lothar sind schon ganz aufgeregt, am 01.Dez. geht´s nach Berlin zu unserer "Berliner Hirschwanderfamilie", den sog. Berlinis. Wir werden zwar eine längere Bahnfahrt in Kauf nehmen müssen wegen des Bahnunfalls zwischen Hannover und Berlin, aber das ist uns eine Ehre die Berlinis zu treffen um gemeinsam den märchenhaften Spreewald zu besuchen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!



Ein Besuch des Weihnachtsmarktes am Dom lohnt sich immer!

Küssen unterm Mistelzweig!

Zu diesem Gewächs gibt es einen besonderen Weihnachtsbrauch: Man sagt, dass es Paaren Glück bringt, sich unter diesen Zweigen zu küssen. Wenn eine junge Frau darunter steht, darf sie es nicht ablehnen, geküsst zu werden.



Ja so ist das Leben, aber immer zuversichtlich bleiben, es ist noch keiner dageblieben!

Deshalb denkt immer daran:

Aufrecht zu stehen wie die Bäume, stark zu sein wie die Berge, die Sonne im Herzen zu bewahren, dann ist der  "große Geist" immer bei euch, Amen". A guat´s Nächtle wünscht Euch Erika und Lothar!


Erika und Lothar wünschen der Hirschwanderfamilie einen kuscheligen 1. Advent.

"Vom Glück des Wanderns" bei eintretender Dunkelheit am Kamin sitzend mit einem Glas Glühwein in der Hand zu lesen ist eine lohnenswerte Tätigkeit. Nur zu empfehlen, auch ein gutes Weihnachtsgeschenk an sich selber oder man lässt es sich schenken.



Tipp von Erika und Lothar: Nach dem Besuch eines Christkindelmarktes nach einbrechender Dunkelheit, z.B. in Brühl welcher sehr kuschelig ist und es rennen vor allem nicht so viel Menschen rum, nach Haus kommen und es sich auf dem Canapé gemütlich machen und eine "heißen Hirsch" genießen, dass ist Leben pur. Nur zu empfehlen.

Zur Erklärung: Ein "heißer Hirsch" ist ein Kakao mit einem Stamperl  Enzian und einer Sahnehaube drauf. Er zieht rein.

Es ist garantiert keine Schlaftablette nötig um einzuschlafen.


Wichtig ist, dass wir bei uns bleiben und all´ den "Unrat" der jeden Tag auf uns einprasselt nicht  zu sehr an uns ranlassen!

Noch haben wir die "Freiheit" das Handy oder den Fernseher auszuschalten und uns sinnvolleren Aufgaben zu zuwenden.

Zum Beispiel ein Buch zu lesen, uns mit Freunden zu treffen oder mit der Hirschwanderfamilie am 17.12.22 einen schönen Wintertag zu verbringen! 

Einen angenehmen Abend und eine gute Nacht wünscht Erika und Lothar


Hier redet einer Tacheles!




Ein Glühwein "beim Hirschen" ist immer zu empfehlen!


Eilmeldung: Die Teilnehmerzahl für unsere Jahresabschlusswanderung mit weihnachtlicher Untermalung am 17.12.22 ist erreicht.

Weitere Anmeldungen möglich, aber dann Warteliste, es kommt immer wieder vor, dass ein TN aus wichtigen Gründen absagen muss!

Alos nicht aufgeben immer dran bleiben!    



Noch schnell eine Unterkunft suchen bevor der Winter kommt!


19.11.22 Hier ein kleines "Hirschrudel" auf dem mittelalterlichen Markt in Blankenberg mit viel Spaß und hervorragender Einkehr im Turm Gasthaus.


Die Damen hatten ihren Spaß!

Phantastische Einkehr im Turm Gasthaus, wir fühlten uns sehr wohl!

Unser letztes Wanderabenteuer in diesem Jahr führt uns am 17.12.22 an die Ahr. Eine Wanderung von 3 h/ 9 km leicht mit Einkehr in Rech in eine Weinstube mit weihnachtlicher Stimmung. Wenn sich einer der Teilnehmerinnen oder -er aktiv durch Vortragen einer Weihnachtsgeschichte oder Ähnlichem beteiligen will bitte melden.

max. Teilnehmer: 22, Stand  21.11. Teilnehmer23 ausgebucht nur noch Warteliste.

Wilfried und Josefine haben sich bereit erklärt an der Gestaltung unseres Weihnachtsprogramm mit zu wirken, danke! 

 

 Servus liebe Hirschwanderfamilie hier das Programm für unsere letzte Wanderung in diesem ereignisreichen Jahr mit kleiner Weihnachtsfeier, aber wirklich nur klein, aber dafür fein. 


Vorbereitung und Gestaltung Erika Hirsch

Treffpunkt Köln Hbf um 09:30 Uhr Breslauer Platz Apotheke

Abfahrt: 09:56 Uhr 

Wanderung von Altenahr nach Rech ca. 10 km leicht

Einkehr in Rech beim Hostert (kuschelige Weinstube)

Nachdem jeder seinen Platz gefunden hat genießen wir für ca. 2,5 h unser geselligen Beisammensein. Dinieren – Trinken – Relaxen  - Fröhlich sein (wer will) und Schwaden wird unsere Hauptbeschäftigung sein.

Hier unser kleines Weihnachtsprogramm  

 

Lothar wird uns ein bayrisches  Adventsgedicht vortragen.

 

Etwas später kommt Rudolf das kleine Rentier mit der roten Nas, dabei darf natürlich mitgesungen werden. (Text wird bereitgestellt).


 Josefine erzählt eine lustige Weihnachtsgeschichte


Wilfried trägt eine Geschichte vom Nikolaus bei der Familie Quanz vor 

(es op kölsch)


Nach einen kleinen Pause wird Lothar als Kerze zu euch sprechen.

 

Zum Ausklang singen wir gemeinsam „Leise rieselt der Schnee………..

(Text wird bereitgestellt)


und

 

Erika und Lothar wünschen allen „Feliz navidad prospero ano y felicidad“. 

(Text wird bereitgestellt)

 

Um 17.45 Abfahrt von Rech nach Köln Ankunft in Köln 20.02 Uhr.




Deshalb immer wieder auf die Homepage der Hirschwanderfamilie luren. 











Bitte auf den "Link" klicken dann seht ihr mehr von unserer gestrigen Wanderung an der Rur.


https://vimeo.com/767853734


Hier eine Auswahl unserer Elitewanderinnen und Wanderer vom 05.11.22 an der Rur auf dem Wildnis Pfad.

 Morgen gibt´s mehr !




Bald ist es wieder soweit, Erika und Lothar, die Vertreter der Hirschwanderfamilie aus Köln treffen

sich mit der Hirschwanderfamilie aus Berlin zu eine gemeinsamen Ausflug in den geheimnisvollen Spreewald. 




Warum sollte man mit Gewalt rauben, was man in Güte durch Freundschaft und Liebe erhalten kann!

Zitat amerikanischer Ureinwohner


Wenn du am Morgen aufstehst, dann sage Danke für das Morgenlicht, für dein Leben und die Kraft, die du besitzt. Sag´Danke für deine Nahrung und die Freude, am Leben zu sein. Wenn du keinen Grund siehst, Danke zu sagen, liegt der Fehler bei Dir.

Zitat amerikanischer Ureinwohner



Oh, dass hört sich ja nicht gerade positiv an, was unser "Chef" /BP Steinmeier) da für eine Parole für 2023 und weiter offiziell unter ´s Volk streut. Da wir dies auch von selbst geahnt haben was da auf uns zu kommt sind wir, Erika und Lothar, auch nicht sonderlich davon überrascht. Es sind wieder Tugenden gefragt, Sparen, zufrieden sein mit weniger auskommen, aber Wandern werden wir nicht aufgeben. 

     


Liebe Hirschwanderfamilie und die noch dazu gehören möchten, was durch einen Anruf unter 0170/1114238 oder 0221/2760135 immer möglich ist oder einfach mitwandern.

 Wir wandern am 05.11.22 an der Rur mit Einkehr im Gut Kallerbend.


Anforderung: mittelschwer 9km,210Hm,3,5h


Eine Wanderung für die Sinne und absolut zu 

Abspannen um den "Driss" unserer Zeit für ein paar Stunden zu entfliehen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, wer weiß wie lange wir diese Freiheit noch genießen können. Erika ist dabei, und auch schon im Gasthaus.



Achtung liebe Hirschwanderfamilie,

Für unsere Abschlusswanderung am 17.12.22 hat sich folgende Änderung ergeben!


 Wir wandern nicht durch´ s Kasbachtal sondern an der wunderschönen Ahr. Eine gemütliche Wanderung von Altenahr nach Rech mit Einkehr in unser altbekanntes Weinstübchen. Wir sind unter uns in der Weinstube und genießen für ein paar Stunden die vorweihnachtliche Zeit.

 Wer ein Gedicht oder eine Weihnachtsgeschichte vortragen möchte ist herzlich dazu eingeladen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. (max. 20 Teilnehmer). 


 


Liebe Hirschwanderfamilie und die noch dazu gehören möchten, was durch einen Anruf unter 0170/1114238 oder 0221/2760135 immer möglich ist oder einfach mitwandern.

 Wir wandern am 05.11.22 an der Rur mit Einkehr im Gut Kallerbend.

Eine Wanderung für die Sinne und absolut zu Abspannen um den "Driss" unserer Zeit für ein paar Stunden zu entfliehen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, wer weiß wie lange wir diese Freiheit noch genießen können. Erika ist dabei!

 

Das ist "Schnee von gestern" siehe neue Mitteilung!

Macht euch auch schon mal Gedanken ob ihr am 17.Dezember an unserer Abschlusswanderung der Hirschwanderfamilie durch´

das Kasbachtal mitmacht, was uns natürlich freuen würde. Wir fahren mit der Nostalgiebahn hinauf bis nach Kalenborn im Westerwald und laufen von hier durchs idyllische Kasbachtal immer stetig leicht bergab bis zur Steffensbrauerei, wo wir gemütlich einkehren. Wir schalten ab und sind nur bei uns und genießen unseren Zusammenhalt und den -Augenblick. Anmeldungen sind natürilch jetzt schon möglich Tel.: 0221/2760135 Erika oder 0170/1114238 Lothar.

Wir freuen uns!!!!  


"Manchmal beschleicht mich das Gefühl unsere Freiheit und damit die Möglichkeit in einem freien Land sicher und unbeschwert unterwegs zu sein, also auch zu Wandern, zur Illusion wird. Früher, von einigen belächelt, heute eine der letzten Freiheiten die uns noch geblieben sind! Deshalb lasst uns diese Freiheit so lange es möglich ist noch genießen indem wir die nächsten Wanderungen am 5. Nov. und 17.Dez gemeinsam mit der Hirschwanderfamilie verbringen. Wer weiß was noch alles kommt! also das sollen keine pessimistischen Gedanken sein nur ein Wachrütteln auf Grund der Situation in der wir derzeit und mit Sicherheit auch in naher Zukunft leben müssen!"

Carpe diem!

 wanderliche Grüße von Lothar



"In der Ruhe, die wir bei einer Tageswanderung in der Natur gewinnen, liegt eine große Kraft, die wir mit in den Alltag nehmen!"




Fließendes Wasser fault nicht.

Türangeln werden nicht wurmstichig-

denn sie bewegen sich.

Gleiches gilt auch für Körper und Geist!

Lu Buwei



Ein Tuareg Weisheit sagt: "Wenn man einen Weg verliert, lernt man ihn kennen!" 

Umwege erweitern die Ortskenntnisse! Kurth Tucholsky



Die beiden Erkenntnisse könnten auch von mir stammen!


Traue keinem Gedanken, der im Sitzen kommt. Nietsche



Liebe Hirschwanderfamilie und die noch dazu gehören möchten, was durch einen Anruf unter 0170/1114238 oder 0221/2760135 immer möglich ist oder einfach mitwandern.

 Wir wandern am 05.11.22 an der Rur mit Einkehr im Gut Kallerbend.

Eine Wanderung für die Sinne und absolut zu Abspannen um den "Driss" unserer Zeit für ein paar Stunden zu entfliehen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, wer weiß wie lange wir diese Freiheit noch genießen können. Erika ist dabei!

Wenden wir uns positiveren Gedanken zu!

"Ich fühl´ s, wenn ich gehe in der freien Luft,

im Wald oder an Bergen hinauf,

da liegt ein Rhythmus in der Seele,

nach dem muss ich denken,

und meine Stimmung ändert sich im Takt!"

Bettine von Arnim




Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Tatsächlich kann man der menschlichen Aussage in diesem Spruch, nämlich der menschlichen Dummheit, gerade bei den Erfahrungen mit Pseudolehren und Pseudomedizinen, nur zustimmen. Die Höflichkeit und die Selbstkritik gebietet es allerdings, sich selbst  nicht ganz auszunehmen – auch wenn man es als Skeptiker natürlich versucht!

galaxie_eselei_klein

tGenial, wie man es von Einstein gewohnt ist.

Einstein: Einer der genialsten Menschen der Welt.

Der Spruch ist echt super. Einstein trifft den Nagel auf den Kopf.

Wenn Einstein noch unter uns weilen würde, würde er sehen, dass seine Theorie …   Praxis ist.







Herbstbild

Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!

Die Luft ist still, als atmete man kaum,

Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,

Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

O stört sie nicht, die Feier der Natur!

Dies ist die Lese, die sie selber hält,

Denn heute löst sich von den Zweigen nur,

Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.

Friedrich Hebbel

Den Herbst lieben wir, Erika und Lothar, schließlich sind wir ja auch im "Herbstgeborene!". (September)

......für uns!


Geburtstagswanderung anlässlich des 151. Jahrestages von Erika und Lothar zur Schäferhütte am 01.10.22



Obwohl die Wetteraussichten mehr als betrüblich waren und wir uns bereits ein Aufbaugedicht zur Motivation zurecht gelegt hatten, ging der Kelch des Dauerregens an uns vorbei. Hier aber nochmals zur Erinnerung das Gedicht:

„Wandern im Regen bringt Segen, immer das Ziel vor Augen muss taugen. Stellt euch vor ihr müsstet hier übernachten ich glaube dann würde es krachen. Doch da ihr alle fröhlich seit beim Regen gibt es nun den verdienten Segen. D.h. die Erbsensuppe und der Wein warten, aber auch nur für uns Harten. Doch die andern soll´n auch was kriegen denn keiner von uns will siegen. Wir sind die Hirschwanderfamilie for ever und da denke ich ist clever.!“

Lothar Hirsch 





Hallo liebe Hirschwanderfamilie, nicht schwächeln, das Wetter wird nicht so schlimm wie in der Karibik! Immer zuversichtlich bleiben, wer nicht kämpft hat schon verloren!

 

Erika und  Lothar, laden anlässlich ihres 75/76 jährigen Geburtstages(07.09.1947/17.09.1946) zur ersten Wanderung seit geraumer Zeit am 01.10.22 ein.

Es geht zur Schäferhütte mit Erbsensuppe essen und Musike.

Geplant ist, dass Erika per Rollstuhl dabei ist uns nach 3 km vom Chef der Schäferhütte abgeholt wird.

Die Wandergruppe muss sich natürlich 14 km Wandern um das Ziel zu erreichen.

Angekommen genießen wir für ein paar Stunden in geselliger Runde den Augenblick.

Den Geldbeutel könnt ihr zu Huss lassen wir geben einen aus!

Treffpunkt: Köln Hbf Breslauer Platz Apotheke

Treffzeit:09:30  Uhr

Abfahrt: 09:56 Uhr 

Rückkehr ca. 18.00 - 19.00 Uhr.

Anmeldung ab sofort möglich 0221/2760135 oder 0170/1114238

nur noch 3 Plätze frei!




 Hier der revidierte Küchenzettel für das 2. HJ 2022

                                            Küchenzettel 2.HJ 2022

www.diehirschwanderfamilie.de

                                Bitte ½ Std. vor Abfahrt erscheinen, danke!

Bei Anmeldung unter 0221/2760135 (Erika) oder 0170/1114238 (Lothar) bitte angeben ob Aktiv60plus Ticket oder ähnliches vorhanden ist.

                                            Die Fahrkarten besorgen wir!

                   Wenn Corona es zulässt finden alle Wanderungen statt.     Rev.1 

Dat.

Wanderungen

Abfahrts-

zeit

 

km

 

Schwierig-

  keitsgrad

Bemerkungen

16.07..


Wanderung durch die romantische Ehrbachklamm

Von Hunsrück an die Mosel

Ausgefallen wegen Krankheit

 

08:56

 

12

 

mittel

Treffpunkt Köln Hbf Breslauer Platz Apotheke

RV + EK

05.08.- 07.08.


Wanderwocheende in Leutesdorf mit Besuch der Burgfestspiele in Mayen

Ausgefallen wegen Krankheit

09:38

3x

12

mittel

Treffpunkt Köln Hbf Breslauer Platz

RV + EK

17.09.


 

Wandern auf dem Rheingoldbogen.

(Traumpfad)

Ausgefallen wegen Krankheit

08:56

13

mittel

Treffpunkt Köln Hbf Breslauer Platz

RV + EK

01.10.


Wandern um Bad Breisig mit EK in die Schäferhütte und Musike.

09:56

14

mittel

Treffpunkt

Köln Hbf Breslauer Platz 

RV + EK

05.11.


Wir wandern im Rurtal mit Einkehr im Gut Kallerbend

09:47

14

mittel

Treffpunkt

Köln Heumarkt

RV + EK

01.12.-

04.12.


Wanderwochenende nach Berlin und Spreewald mit romantischer Kahnfahrt zum sorbischen Weihnachtsmarkt.

Wir auf 2023 verschoben!

 

wird zeit nah bekannt gegeben

3x7

mittel

Treffpunkt

Köln Hbf Breslauer Platz 

RV + EK

17.12.


Abschlusswanderung der Hirschwanderfamilie durchs Kasbachtal mit EK in die

Steffensbrauerei

10:38

11

leicht

Treffpunkt

Köln Hbf Breslauer Platz 

RV + EK

Anmeldungen ab sofort möglich. Tel.: 0221/2760135                                               


....und damit a guat´s Nächtle!




Hier in der "Schafwaschener Bucht" am Chiemsee unseren Lieblings See.


Heute feiern wir unseren 151. Geburtstag zu zweit uns am 01.Okt mit der Hirschwanderfamilie in der Schäferhütte.

Die Südtiroler die sind lustig, hier auf dem Kreuzbergpass im Hochpustertal.




Erika gibt "Gummi" und überholt mich am 17.09.22. Sie wird ein Jahr älter wie ich (17.09.46) wirkt aber mindestens 1 Jahr jünger als ich. Aber was soll ich machen? Es ist so!


Erika und  Lothar, laden anlässlich ihres 75/76 jährigen Geburtstages(07.09.1947/17.09.1946) zur ersten Wanderung seit geraumer Zeit am 01.10.22 ein.

Es geht zur Schäferhütte mit Erbsensuppe essen und Musike.

Geplant ist, dass Erika per Rollstuhl dabei ist uns nach 3 km vom Chef der Schäferhütte abgeholt wird.

Die Wandergruppe muss sich natürlich 14 km Wandern um das Ziel zu erreichen.

Angekommen genießen wir für ein paar Stunden in geselliger Runde den Augenblick.

Den Geldbeutel könnt ihr zu Huss lassen wir geben einen aus!

Stand 17.09.22: Noch 3 freie Plätze 

Treffpunkt: Köln Hbf Breslauer Platz Apotheke

Treffzeit:09:30  Uhr

Abfahrt: 09:56 Uhr 

Rückkehr ca. 18.00 - 19.00 Uhr.

Anmeldung ab sofort möglich 0221/2760135 oder 0170/1114238





es gibt nur die Flucht nach vorne also kein Angst  es ist noch keiner dageblieben!

Lothar 07.09.1947



Erika ist heute aus dem Krankenhaus entlassen worden, Gott sei Dank!!!!

Jetzt arbeiten wir daran wieder aufrecht wie die Bäume zu stehen stark wie die Berge zu sein und die Sonne im Herzen zu behalten, dann bleibt auch der große Geist bei uns!

Unser Ziel war und ist am 01.10.22 zu unserer ersten Wanderung nach Durchschreiten des Tränentals aufzubrechen.

Sobald wir ein stabiles Niveau erreicht haben laden wir dazu ein!



Endlich!!!!!!

Erika wird morgen aus dem Krankenhaus entlassen!



Erika muss doch noch im Krankenhaus bleiben, weil ihr gesundheitlicher Zustand noch nicht stabil genug ist für eine Entlassung.



Erika ist schon wieder frech! Es geht aufwärts. Morgen 30.08.22 wird sie aus dem Krankenhaus entlassen.



Wer wissen will wo´s lang geht den link klicken!

Orientierung im Gelände: Karte und Kompass lesen | Bergzeit Magazin 

Hier eine kleine Orientierung wie sich Damen im Gelände zurecht finden!

Am besten vor dem Einschlafen studieren!

Viel Spaß beim Studieren, bei der nächsten Wanderung frage ich nach wo´s lang geht!




Hier noch was zum "Einschlafen!"





Wenn mich jemand fragen würde was ich mir wünschen würde, dann würde ich antworten:

Mit Erika eine Radtour von Dresden nach Prag machen,

mit der Hirschwanderfamilie den Götterweg an der Amalfi Küste von Bomerano nach Positano wandern,

In Osttirol im Gasthof zum golden Fisch wohnen und mit der Hirschwanderfamilie den Golzentipp erwandern.

In Südtirol, im Hochpustertal, vom Kreuzbergpass aus die Drei Zinnen umrunden.

Es gäbe noch mehr Wünsche, aber der wichtigste ist gesund zu werden.

a guat´s Nächtle Lothar



Wir arbeiten daran uns von der letzten OP zu erholen um wieder am Leben teilzunehmen.




Buchempfehlung:

Wandern ist die beliebteste Freizeitaktivität in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Deutschlands erfolgreichster Philosophie-Coach verknüpft diese Liebe zur Natur erstmals mit dem Trend-Thema Sinnsuche und Philosophie.
Wandern bedeutet: dem Alltag entfliehen, Abstand gewinnen, Natur erleben, Seele und Körper stärken und damit die Gesundheit fördern. Doch Wandern ist mehr als das, sagt der Philosophie-Coach Albert Kitzler. Wandern ist ein Spiegelbild des Lebens - es geht ums Aufbrechen und Loslassen, und Anstiege und Abstiege, um Durststrecken und das erhebende Gefühl, ein Ziel zu erreichen. Damit besitzt das Wandern eine natürliche Verbindung zur Philosophie.
"Wenn wir wandern und uns den eigenen Gedanken hingeben, beginnen wir, über uns selbst nachzudenken, über unsere Lebenssituation, unser Verhältnis zu anderen Menschen, über Dinge, die uns belasten oder viel Freude bereiten. Das ist der Anfang aller Philosophie", sagt Albert Kitzler, der das Wandern jeder anderen Freizeit-Beschäftigung vorzieht.
Albert Kitzler verbindet in diesem Sachbuch die Sehnsucht nach Natur mit der Suche nach dem Sinn des Lebens ebenso unterhaltsam wie anregend. Er lädt ein zum Nachdenken über das Wandern und das Leben und erschließt dabei die stille Kraft, die beidem innewohnt - und natürlich kommen dabei jede Menge Philosophen aus allen Epochen der Geistesgeschichte zu Wort.
Dr. Albert Kitzler, Philosoph und erfolgreicher Medienanwalt, gründete 2010 "Maß und Mitte - Schule für antike Lebensweisheit", wo er Seminare, Matineen und philosophische Urlaube anbietet. Seine bisherigen Bücher "Wie lebe ich ein gutes Leben?", "Philosophie to go" und "Denken heilt!" wurden von den Lesern mit Begeisterung aufgenommen.


















Wer nicht kämpft, hat schon verloren!



Der Höhepunkt unserer Wanderreisen mit der Hirschwanderfamilie aus Köln war

 immer die Amalfi - Küste.

Ein göttlicher Traum hier zu wandern!





Unser Wunsch ist in Erfüllung gegangen! Der große Geist ist bei uns!  

Erikas OP am Dienstag ist erfolgreich verlaufen und wir haben die Aussage des Oberarztes und Professors, das der Krebs besiegt ist.

Das heißt, dass wir uns nun aufgrund dieser positiven Entwicklung, wieder der Sonnenseite des Lebens zu wenden können.   

Sobald wir uns wieder, aufrecht wie die Bäume, stark wie die Berge..... fühlen planen wir eine Wanderung für die Hirschwanderfamilie. Anvisiert haben wir den September, also immer auf unsere Homepage www.diehirschwanderfamilie.de luren und schon geht die -Sonne auf.  





In Memory!

In Memory!




Spruch der Woche!


A guat´s Nächtle! wünscht Erika und Lothar





Kaum sind wir wieder zu Hause hat uns die Realität schon eingeholt!

In schöner Landschaft 4 Wochen verbringen zu können und die Schrecken

des Krieges in Europa zu vergessen und neue Hoffnung auf die eigene Genesung zu schöpfen werden durch diese negativen Nachrichten nicht gerade positiv gestimmt.

Aber was bleibt uns? Die Hoffnung, dass wir auch in Zukunft aufrecht wie die Bäume, stark wie die Berge und die Sonne im Herzen tragen damit der große Geist bei uns bleibt! Amen





Am Dienstag den 12.07.22 geht´s nach 4 wöchigen Aufenthalt in der Reha wieder nach Hause.

Wir haben in dieser Zeit wieder Kraft und Zuversicht für die Zukunft getankt.




Unsere Berlinreise mit Spreewald  Anfang Dezember 2022 steht nach wie vor! 

Leider mussten wir diese Reise in 2021 wegen Corona absagen.

Bei Interesse bitte unter 0221/2760135 anmelden.

Der Termin ist schneller da als man glaubt.

8 von max. 15 Teilnehmern haben bereits zugesagt, das Programm und die Anmeldung wird demnächst verschickt.

Grüße aus Nordhessen aus dem Land der Märchen und Sagen von Erika und Lothar



Im Spreewald fühlen wir uns wohl!





Spruch der Woche!

Hier gibt es sie noch: Schmetterlinge! Toll!! 



Ein gepflegtes Weißbier nach einer "anstrengenden" Flanierwanderung" durch das Wölftetal im "Saustall" ist schon Tradition.


Dr. Wald 

Wenn ich an Kopfweh leide und Neurosen, wenn ich mich unverstanden fühle oder alt, wenn mich die Musen nicht liebkosen, dann konsultiere ich den Wald. Er ist mein Augenarzt und mein Psychiater, mein Orthopäde und mein Internist. Er hilft mir sicher über jeden Kater, ob er aus Kummer oder Kognak ist. Er hält nicht viel von Pülverchen und Pillen, doch umso mehr von Luft und Sonnenschein; und kaum umfängt mich seine Stille, rauscht er mir zu: 

„Nun atmen Sie mal feste ein.“

Ist seine Praxis auch oft überlaufen, seine Rezepte machen rasch gesund; und Kreislaufschwache, die heut noch heftig schnaufen, sind morgen schon, fast ohne klinischen Befund. Er hilft mir immer wieder auf die Beine, bringt meine Seele stets ins Gleichgewicht; verhindert Fettansatz und Gallensteine,

 Nur: „Hausbesuche, macht er nicht“!

 Helmut Dagenbach, 2002 (gefunden von Birgit Pauseback)

 

Heute sind uns auch die Heinzelmännchen begegnet. Sie haben einen "Betriebsausflug" zum Edersee gemacht. 

Die Konkurrenz ist hoch hier, aber ich verteidige das Revier!

Spruch der Woche!

Dieser schöne Schmetterling ist uns auf unserem Spaziergang durch den Kurpark begegnet. 






Hier im "Saustall" fühlen wir uns "sauwohl"!

Nach unserem abendlichen "Rollstuhlausflug" durch das Wölftletal gibt´s einen Absacker im Saustall (Lokal).



Spruch der Woche (20.06. - 26.06.22)


Auf unseren Spaziergängen (per Rollstuhl) treffen wir immer wieder auf "Einheimische"!

Kein Wunder wir bewegen uns ja im Land der Märchen! (Nordhessen, Gebr. Grimm).



Danke für die Genesungswünsche, liebe Hirschwanderfamilie!



Die Natur ist der beste Heiler!       

 


  Wir erkunden schon mal die Wanderwege um die REHA in Bad Wildungen OT Reinhardshausen bei Kaiserwetter.


Spruch der Woche vom 13.06. - 19.06.22




Die Vorbereitungen auf die bevorstehende REHA in Bad Wildungen laufen!

Am 14.06.22 starten wir!

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!"

Arthur Schoppenhauer

Wir hoffen, dass der "große Geist" bei uns bleibt und wir nach der Reha wieder 

aufrecht wie die Bäume, stark wie die Berge unbd die Sonne im Herzen tragen

und wir zu einer unserer Lieblingswandertouren, der sonnigen Untermosel,

starten können.

Erika und Lothar


 


A guat´s Nächtle an alle Hirschwanderfamilien - Mitglieder und die es noch werden wollen!


Spruch der Woche:




Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!



Lothar´ s Enkeltochter Carlotta und Opi Lothar haben ihr persönliches Ziel fest im Auge! 






Wenn der Wind der Erneuerung weht, dann bauen die einen Menschen Mauern und die anderen Windmühlen. (Windräder)

Konfuzius


Wir sind nach 4 wöchigen "Aufenthalt" raus aus dem Krankenhaus! 

Es ist sehr befreiend wieder selbständig handeln zu können!

 Erika und Lothar

Es gehört Mut dazu, sich so zeigen zu wollen. wie man in Wahrheit ist.

Soren Kievkegaard.



Spruch der Woche (30.05. - 05.06.22)





Wie bereits kürzlich auf WhatsApp unter der "Hirschwanderfamilie" angekündigt, fällt die Wanderung morgen am 28.05.22 zum Filmhaus "Heimat" am schönen Rhein sowie unser Wanderwochenende vom 16.06. - 19.06. an der Untermosel aus gesundheitlichen Gründen aus.   Wir hoffen darauf, dass wir die Wanderung am 16.07. durch die romantische Ehrbachklamm vom Hunsrück an die Mosel wieder durchführen können.   

wanderliche Grüße von Erika und Lothar  

Wisse, dass es kein Leid gibt dem nicht Freude folgt. Kein Unglück, das nicht irgend ein Glück nach sich zöge.

Iranische Weisheit.


Das ist unser Ziel!




Um diese Zeit im MAI war die Hirschwanderfamilie oft in Kampanien, Sorrento, Amalfi, Positano, questa e´l´ Italia pura!

Vielleicht schaffen´ s wir´s nochmal! Torna di Sorrento!




Sie ist verrückt, aber bezaubernd. Es gibt keine Lüge in ihrem Feuer! 

Henry Charles Bukowski










Glaube ist wie ein Vogel der das Licht spürt und singt. obwohl die Dämmerung noch finster ist.

Rabindranath Tagore





Spruch der Woche 9.05. - 15.05.22







Spruch für die Woche!



Wir wünschen allen Hirschwanderfamilien - Mitglieder einen friedvollen und schönen Mai 2022.








Ja so ist es!








Was soll ich sagen!






Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Natürlich nicht aber die Planung ist voll im Gange. Wir nehmen 15 Teilnehmer mit.

Wer Interesse hat bitte unter 0221/2760135 oder 0170/1114238 anmelden bzw. sich in die Interessentenliste eintragen lassen die Anmeldung kommt dann wenn alles unter Dach und Fach ist. Wer die Anmeldung dann zurückschickt ist verbindlich angemeldet. Stand Anmeldung : 6 von max. 15 TN. 

Hier zur Info unser Programm:

                    

                      Berlin und Spreewald zur Vorweihnachtszeit 01.12. – 04.12.22                                    Stand: 20.04.22

         

                   Liebe Hirschwanderfamilie,

 

Schon seit einigen Jahren, immer wenn sich die Adventszeit ankündigt, zieht es uns wie magnetisch nach Berlin und in den märchenhaften Spreewald. Warum? Weil Berlin von uns immer wieder neu wahrgenommen und erlebt wird. Zur Orientierung hier eine kurze Schilderung unseres Programmes:

 

Do, 01.12.22

 

Wir treffen uns um ……. Uhr am Hbf  Köln Breslauer Platz Apotheke. 

Abfahrt  Köln um ……... Uhr ICE …… ..Wagen ……

Ankunft Berlin (Gesundbrunnen) um …………. Uhr.

Umstieg in S-Bahn S1/S2, Osloerstr.

Umstieg in Tram M 13.

Einchecken Hotel Wyndham (****)Berlin Mitte.

Ca. 14.30 Uhr Ausschwärmen in Richtung Stadtmitte (Hackescher Markt).

Besuch der Marienkirche und des Neptun- Brunnens  mit Weihnachtsmarkt. 

(Glühwein trinken usw.) 

Um 17:00 Uhr 2 – stündige weihnachtliche Bootsfahrt auf der Spree.

Die Einkehr in ein altes Berliner Brauhaus am Hackeschen Markt rundet den ersten Tag unseres Berlinaufenthaltes ab.

Um ca. 20:30 geht´s zurück in unser Hotel.

Ankunft ca. 21.30 Uhr. 

 

Fr. 02.12.22

 

Nach dem Frühstück treffen wir uns um 09:30 Uhr im Foyer des Hotels,

Wir fahren zur Bornholmerstr., wo als erstes die Mauer am 9.11.1989 geöffnet wurde. Auf einer kurzen Wanderung entlang der Mauer bis zu Bernauerstr werden wir an mehreren Erinnerungspunkten an die Zeit des geteilten Deutschlands erinnert. Ein Film im Dokumentationszentrum vertieft nochmals die Geschichte der Mauer ab 1961. Anschließend kurze Mittagspause (zum Sammeln). Mit der S-Bahn geht´s danach zum Checkpoint Charlie. 

Um 15:00 Uhr besuchen wir ein 1 stündige Ausstellung des Künstlers Asisi mit eindrucksvollen Bildern aus der Zeit „Der Mauer“. Um ca. 16.00 besuchen wir den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt (angeblich der schönste Berlins).

Nach diesem geschichtsträchtigen Tag und eindrucksvollen Erlebnissen können wir uns endlich „fallen lassen“, d. h. nicht auf die Nase sondern wir kehren im „Augustiner“ (Brauhaus) am Gendarmenmarkt ein zum Abendessen. Um ca. 19:30 Uhr peilen wir wieder unser Hotel in Berlin Mitte (Wyndham Garden) an.

 

  

Sa, 03.12.22 

 

Heute verlassen wir das weihnachtliche Berlin uns fahren in den märchenhaften Spreewald nach Lübbenau.

Nach dem Frühstück treffen wir uns um 09:30 Uhr Uhr im Foyer des Hotels.

Mit Tram und S-Bahn geht´s zur Friedrichstr. Bahnhof, wo wir evtl. auf einige unserer befreunden Berlinis treffen. Gemeinsam fahren wir um 10:39 Uhr nach Lübbenau wo wir um 11:40 Uhr ankommen werden. Auf kurzem Wege (ca. 2 km) wandern wir zum großen Spreewaldhafen wo bereits ein Kahn auf uns wartet. Auf den Fliesen geht´s auf verwunschenen Wasserwegen zum Sorbendorf  Lehde im tiefen Spreewald zum Freilandmuseum. - Hier besuchen wir den Weihnachtsmarkt so wie´s früher war. Wir entdecken in historischen Bauernhöfen und den erleuchteten Stuben, wie die Weihnachtsvorbereitungen im Spreewald vor 150 Jahren aussahen. 

Vielleicht haben wir auch das Glück und wir machen Bekanntschaft mit den Wichteln – den Spreewälder Lutken. Unser Kahn wird uns nach Besuch des kuscheligen Weihnachtsmarktes wieder zurück nach Lübbenau bringen.

Zwischen 16:00 Uhr 16:30 Uhr kehren wir im Wirtshaus Spreewaldidyll ein um den Tag mit einem typischen Spreewaldessen abzurunden.

Ca. 18:00Uhr wandern wir zum Bahnhof und fahren zurück nach Berlin in unser Hotel in Berlin Mitte, wo wir gegen 20:30 Uhr ankommen werden.

 

So, 04.12.22

 

Heimreise nach Köln.

Nach dem Frühstück treffen wir uns um 9:30 Uhr im Foyer des Hotels.

Abmarsch zur Haltestelle Osloerstr. /Prinzenallee (ca. 10 min.).

09:52 Uhr mit M13 zur Bornholmerstr.

Ankunft Bornholmerstr. 09:55 Uhr

Abfahrt Bornholmerstr. 10:03 Uhr S25;10:05 Uhr S1; 10:08 Uhr S2, 10:15 Uhr S1.

 

Ankunft Berlin Gesundbrunnen: jeweils 1 min ab Bornholmerstr.

Abfahrt Gesundbrunnen: …….. Uhr Gleis 7 A –D, ICE …….. Wagen …….

Ankunft in Köln …….. Gleis …….

 

Wir wünschen allen Hirschwanderfamilienmitgliedern aus Köln und Berlin eine schöne Reise.

 

Erika und Lothar Hirsch

(Wanderführerin/er der Hirschwanderfamilie aus Köln)

 Brühler Platz 7

50968 Köln

Tel.: +49221/2760135; Mobil: +49170/1114238,

email: erikalothar@freenet.de

Homepage: www.diehirschwanderfamilie.de.

 

P.S. : Die Teilnahme unserer Berlinis an allen Programmpunkten ist natürlich möglich, wir würden uns freuen.

 



Spruch der Woche vom 25.04. - 01.05.22





Eine gute Nacht wünscht euch Erika und Lothar!




Ein bisschen Spaß muss sein!



Am Samstag hat alles (fast)gestimmt! 

Tolles Wetter, freundliche und aufgeschlossen Gruppe, schöne Wanderstrecke, gute Einkehr, Kulturinfo nur hat Erika gefehlt.

Aber sie wird bald wieder dabei sein!  


Liebe Hirschwanderfamilie, in Kürze erscheint hier ein kleine Diashow über unsere Wanderung an der Sieg am 23.04.22 von Kloster Merten bis Blankenberg. Geht im Augenblick nicht schneller aber es kütt! Lothar wünsch a guat´s Nächtle!


Heute am 21.04.22 haben wir eine Hirschwanderfamilien WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen.

Ilse und Wilfried Truehöl unterstützen uns hier aktiv beim Aufbau.

Wir freuen uns über einen regen Zuspruch und Eintritt in die Hirschwanderfamilie.




Ja wo er recht hat hat er recht!










Der Küchenzettel für das 2. Halbjahr 2022 ist fertig!

Es ist auch wieder eine interessante Städtereise dabei!

Die erste Verteilung des Küchenzettels erfolgt auf der Wanderung am 23.April 2022.
    




Spruch der Woche 11.04. - 17.04.22




.......wünscht euch Erika und Lothar!

Schon mal vormerken! Am 23.April wandert die Hirschwanderfamilie an der Sieg.

Aber irgendwie wollen wir positiv bleiben und alles tun um diesen schrecklichen Krieg zu beenden!




Eine schreckliche Zeit die wir zur Zeit erleben, natürlich vor allem für die unmittelbar Betroffenen (Ukrainerinnen/er), aber was sollen wir (Deutschen)  noch tun?

Einen 3. Weltkrieg riskieren und noch mehr Menschen ins Unglück stürzen?

Es bleibt nur zu hoffen, dass das russische Volk erkennt, wie sinnlos dieser Krieg ist.

Leider wird dies aus russischer Sicht total zynisch und falsch dargestellt.

Einen Krieg im 21. Jh  auf diese primitiv Art zu führen ist schon menschverachtend.





Spruch der Woche (4.4.22 - 10.04.22)

 Es gab die Hoffnung, dass die Menschheit aufgrund der schrecklichen Erfahrungen aus den beiden    Weltkriegen dazu gelernt hätte. Das war scheinbar reines naives Wunschdenken. 

Zumindest meinerseits (Lothar).




Das Wanderprogramm (sprich: der Küchenzettel) für das II. Halbjahr 2022 ist in Bearbeitung, er wäre schon lange fertig wen nicht diese Ungewissheit der momentanen Situation dies erschweren würde.  

Aber das kriegen wir hin!  

Vergesst nie den Spruch der Hirschwanderfamilie der da lautet:

Steht aufrecht wie die Bäume

seid stark wie die Berge

behaltet die Sonne im Herzen

dann ist der "große Geist" immer bei euch.

Amen  

 



Der Hoffnungsschimmer ist verblasst, dafür etwas Positives.

Einfach auf den "link" klicken!

https://drive.google.com/file/d/1pScMgP3gfyJUMCF1MPXGnk3vCGcylU6y/view?usp=sharing




Heute am 29.03.22 ist ein kleiner Hoffnungsschimmer bei den russisch/ukrainischen Verhandlungen zu erkennen. Hoffen wir, dass er bleibt uns sich positiv entwickelt.

Teile der Menschheit haben immer noch nicht begriffen, dass wir zusammenhalten müssen um   langfristig zu überleben.  




Der "Hirschwanderfamilien - Spruch der Woche! (gibt´s jetzt ab sofort jede Woche).


....nur dann wir er Früchte tragen und dir Freude bereiten! 


                                                                          



Heute, am 26.03.22, wanderte die Hirschwanderfamilie bei "Kaiserwetter" rund um Overath auf dem Pilgerweg durchs Schiefental, Eulenbachtal und Naafbachtal nach Marialinden. Gut gelaunt und mit Abstand zu den täglichen Negativnachrichten genossen alle Teilnehmerinnen und die zwei Teilnehmer (Wilfried und Lothar) die Stunden in Gottes freier Natur. In Marialinden angekommen, stellten wir als als erstes eine "Friedenskerze" in der Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung auf in der Hoffnung, dass dieser Krieg bald zu Ende ist.  Der Stoßtrupp, Erika und Inge sorgten im Vorfeld dafür, dass die Einkehr vor Ort reibungslos von statten ging. Mit Freude, dass Interimsziel stramm erreicht zu haben genossen wir das wirklich super Essensangebot. Gerne hätten wir noch länger an diesem Ort des Labsals verweilt doch der Tag hat nur 24 Stunden. Also zogen wir wieder los und gingen den "Abstieg ins Tal" nach Overath an. Erika (die im Augenblick ja noch auf den Rollstuhl angewiesen ist) und Inge die Erika tatkräftig unterstützt, fuhren mit der öffentlichen Bus hinab nach Overath. Beide Gruppen (die Füßlinge und Busis) trafen sich am Bahnhof in Overath zur gemeinsamen Heimfahrt. 

Der "große Geist" hat uns allen einen schönen Tag geschenkt an dem wir neue Kraft für die Zukunft tanken konnten. 

Wir freuen uns auf das nächste Abenteuer mit der Hirschwanderfamilie am 23.April 2022.

Bis dahin steht aufrecht wie die Bäume seid stark wie die Berge habt Sonne im Herzen dann ist der große Geist immer bei euch. Amen.

Erika und Lothar   

Eine Auswahl unserer Top- Damen mit zwei Herren im Hintergrund.





Hier in der "Porzellan-Abteilung" konnte man sich außergewöhnlich platzieren!



   Wir haben bei Ankunft in Marialinden eine Kerze für den Frieden aufstellt!


 









Achtung:


Die Abfahrtszeit für die Wanderung "rund um Overath mit Einkehr in Mariainden" am 26.03.22 hat sich geändert:

Alt: 8:56 Uhr Neu: 9.54 Uhr

"Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!" Einfach anrufen 0221/2760135 oder emailen erikalothar@freenet.de  oder Whats-Appen und schon bist du dabei.










So fühlen wir uns momentan!



Es gibt nur die Flucht nach vorne!










Das ist unsere Belohnung für den Aufstieg an der Mosel 2022






Die Hirschwanderfamilie steht aufrecht wie die Bäume, ist stark wie die Berge, behält die Sonne im Herzen, deshalb ist der "große Geist" immer bei ihr!

Amen

Erika und Lothar Hirsch
















lan

Nach oben